Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/-in für Schulen (m/w/d)
Wir suchen Sie für das Gesundheitsamt der Landeshauptstadt Stuttgart. 2025 in Teilzeit (40 %) und befristet bis zum 31.Das Gesundheitsamt mit seinen 300 Beschäftigten trägt wesentlich dazu bei die Gesundheit zu fördern, Erkrankungen in der Entstehung zu verhindern, Teilhabe zu ermöglichen sowie die Ungleichheit von Gesundheitschancen weiter abzubauen. Die Stelle ist im Vorzimmer des Sachgebiets Kinder- und Jugendgesundheit angesiedelt.
Wir suchen Schulgesundheitsfachkräfte, die im Rahmen eines auf 3 Jahre angelegten Projekts auf Drittmittelbasis an kleinen Schulstandorten, in Teilzeit und vorrangig an Vormittagen eingesetzt werden. Mit diesen Fachkräften, die während der Schulzeiten an der Schule anwesend sind, sollen die Gesundheitskompetenz wie auch die medizinische Versorgung der Schüler/-innen verbessert werden. Die Schulgesundheitsfachkräfte arbeiten interdisziplinär vernetzt und werden unterstützt von Schulärzt/‑innen im Gesundheitsamt. Sie sind verantwortlich für medizinisch-pflegerische Verrichtungen bei Kindern mit chronischer Erkrankung oder Behinderung (z. B. Blutzuckermessung, Medikamentengabe, Sondenernährung, Überwachung einer Spezialdiät)
Erste-Hilfe-Maßnahmen werden von Ihnen bei Verletzungen durchgeführt
zu Ihren Aufgaben zählen die Planung und Durchführung von Aktionen wie Unterrichtsbesuche, Projekttage, Elternabende in Kooperation mit dem/der Schularzt/Schulärztin und dem pädagogischen Personal und externen Kooperationspartnern
Sie beraten und unterstützen die Schule auf dem Weg zu einer gesundheitsförderlichen Einrichtung (z. B. Bewegungsförderung, ausgewogene Schulverpflegung, seelische Gesundheit, Hygienemaßnahmen…)
einen Abschluss als examinierte/-r Kinderkrankenschwester/-pfleger, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/‑in oder als Gesundheits- und Krankenpfleger/‑in oder eine vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung in der medizinischen Versorgung von Kindern und/oder Jugendlichen
zur Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege (FGKiKP) oder zur Prävention im Kindes- und Jugendalter oder eine sozialpädagogische Ausbildung bzw. Studium (B.A.) oder eine pädagogische Zusatzqualifikation
berufliche Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen im schulpflichtigen Alter ist von Vorteil
Bereitschaft für weiterführende Qualifizierungsmaßnahmen für das Arbeitsfeld Schulgesundheitspflege
Work-Life-Balance dank einer sehr guten Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit, in Schulferien beliebig Zeit abzugleiten
persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
Gesundheitsmanagement und Sportangebote
Unterstützung durch ein motiviertes Team mit kollegialer Arbeitsatmosphäre
ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 € monatlich
Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9a TVöD.