Bewerbungsratgeber
Ein Cyber Security Architect ist für unsere IT-Architektur verantwortlich.
Aufgaben:
* Entwicklung und Integration sicherer Kontrollmechanismen für Anwendungen und Geräte in komplexen IT-Umgebungen
* Dokumentation der Sicherheitsanforderungen an unsere IT-Systeme
Anforderungen:
* Hoher Grad an Fachwissen in der Netzwerk- und Datenbank-Sicherheit
* Verantwortungsvolle Führung von Projekten
* Engagement für moderne Technologien wie KI, Blockchain und Internet of Things
Weiterbildung:
Unser Unternehmen bietet seinen Mitarbeitern die Möglichkeit zur Weiterentwicklung ihrer Fähigkeiten. Hierzu gehören regelmäßige Schulungen, Workshops und Konferenzen.
Zielsetzung:
Sicherstellung der digitalen Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr durch die Bereitstellung stabiler, sicherer und effizienter IT-Dienste im In- und Ausland.