Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung Ihre Aufgaben: Verantwortlich für die Gewährleistung der Funktionalen Sicherheit für das Batteriesystem Erstellung von Gefahren- und Risikoanalysen für Batteriesysteme Entwicklung eines funktionalen und technischen Sicherheitskonzeptes Synchronisation des Sicherheitskonzeptes mit den jeweiligen Kundenanforderungen sowie mit den Zulieferern Verifikation und Nachweis der Normerfüllung für das Produktdesign sowie den Entwicklungsprozess Durchführen der FuSi Aktivitäten gemäß ISO26262 Ihr Profil: Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit technischem Hintergrund oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung in der Anwendung gängiger Automotive-Standards wie bspw. der ISO26262 o. Ä. Kenntnisse mit branchenüblichen IT-Tools für Requirements-Management (z.B. Doors) Idealerweise Erste Berührungspunkte mit Batterie-Management-Systemen von Vorteil Gute Kommunikationsfähigkeiten bei technischen und organisatorischen Zusammenhängen Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift