IT-Spezialist*in für digitale Zukunftsfähigkeit
Wir suchen verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die gemeinsam mit uns die digitale Zukunftsfähigkeit der Bundeswehr vorantreiben.
Sie werden Teil eines engagierten Teams und arbeiten an der Bereitstellung, dem Betrieb und der Weiterentwicklung von ERP-Systemlandschaften. Eine enge Zusammenarbeit mit Kolleg*innen aus verschiedenen Fachbereichen ist dabei selbstverständlich.
Ihre Aufgaben:
* Administrative Unterstützung beim Betrieb der Applikationen im Gesundheitswesen und in der Autarkie
* Bearbeitung von Meldungen im Incident- und Problemmanagementprozess sowie geeignete Bedienung des Ticket Werkzeugs
* Mitwirkung bei Planung und Aufbau weiterer Systeme und Applikationen
* Planung und Durchführung von Kapazitätsänderungen und Performanceoptimierung
* Fehleranalyse und Entstörung des Betriebs in Zusammenarbeit mit Produktspezialisten
* Vorbereitung von Changes z.B. im Rahmen von Updates, Upgrades und Releaseänderungen
* Qualitätssicherung und Dokumentation
Ihr Profil:
* Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine Berufsausbildung in der IT (z.B. Fachinformatik), i.V.m. erster Berufserfahrung
* Fundierte Kenntnisse der Betriebssysteme Windows Server und Linux sowie Überblick der gängigen Datenbanksysteme und Webapplicationserver (MSSQL, Tomcat) und Grundlegende Kenntnisse im Bereich Netzwerktechnik (CCNA)
* Kenntnisse in der Nutzung von IT-Werkzeugen zur Unterstützung der IT-Servicemanagement-Prozesse (Incident-, Change-, Problem- und Knowledge-Management) vorteilhaft
* Zertifizierung im IT Service Management gemäß ITIL v4
* Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Lernbereitschaft, Teamfähigkeit sowie eine sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise runden Ihr Profil ab
Wir bieten:
* Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben gewährleisten wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands
* Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, etwa durch mobiles Arbeiten oder Vertrauensarbeitszeit
* Unterstützung Ihrer beruflichen und persönlichen Weiterbildung durch individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy
* Option auf ein Wertguthabenkonto, um dies perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen
* Mobiles Arbeiten in zahlreichen europäischen Staaten möglich
* Professionelle externe Beratung in Anspruch nehmen können