Ein Kinderhaus ist eine Einrichtung, in der sich Kinder von 0 bis 6 Jahren unter der Betreuung von pädagogischen Fachkräften aufhalten.
Aufgaben
* Begleitung der Kinder im Alltag und Unterstützung bei ihrer Entwicklung zu selbstbewussten Individuen
* Mit Empathie und Engagement sorgt man für die optimale Gestaltung des pädagogischen Alltags
* Individuelle Impulse setzen und wichtige Bildungs- und Lernprozesse anregen
Voraussetzungen
* Abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studium nach § 7 KiTaG als Fachkraft in einer Kindertagesstätte qualifiziert
* Qualifikation aus dem erweiterten Fachkräftekatalog (Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege usw.)
* Größtes Herz für Kinder und Motivation auf individuelle Bedürfnisse und Interessen der Kinder einzugehen
* Kreative Ader und Freude daran, Kindern auf Augenhöhe zu begegnen
* Interesse daran, die Kinder durch Impulse zu begeistern und individuell zu fördern
* Engagement zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung