LSI-Germany GmbH wird von einem international tätigen Unternehmen geleitet, das zu Jack Link's gehört, einem in den USA gegründeten Familienunternehmen. Als nordamerikanischer Marktführer beschäftigt Jack Link's weltweit rund 4.500 Mitarbeiter. Das Produktportfolio umfasst über 100 verschiedene Fleischsnack-Produkte, die in mehr als 40 Ländern vertrieben werden.
Laut der Geschäftsstruktur hat sich LSI-Germany GmbH in Ansbach entwickelt und alle Produkte der Marken BiFi und Peperami produziert. Diese Marken sind in ihrem Segment Kultstatus genossen und verfügen über einen treuen Kundenstamm.
Aufgaben und Verantwortungsbereich
* Betreuung, Beratung und Coaching von Führungskräften und Mitarbeitern in arbeitsrechtlichen und anderen personalrelevanten Fragestellungen und entsprechende Begleitung der Bereiche.
* Übernahme der Ausbildungsleitung, Öffentlichkeitsarbeiten sowie sämtlicher Auszubildendenveranstaltungen.
* Durchführung und Verwaltung aller personellen Einzelmaßnahmen in Zusammenarbeit mit dem Vorgesetzten und dem örtlichen Betriebsrat.
* Vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit mit der lokalen Arbeitnehmervertretung.
* Steuerung und Durchführung von Veränderungsprozessen bzgl. der personellen Veränderungen.
* Übernahme und Kontrolle von Projekten.
* Begleitung der qualifizierten Beurteilungs- und Entwicklungsgespräche.
* Unterstützung von Organisationsentwicklungsprozessen durch Begleitung und Moderation z.B. Mitarbeiterbefragung.
Anforderungen und Qualifikationen
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium oder kaufmännische Ausbildung mit Weiterbildung.
* Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Personalbetreuung.
* Gute Kenntnisse im Arbeitsrecht.
* Moderations- und Beratungsfertigkeiten.
* Analytische Herangehensweise an Themenstellungen mit einer pragmatischen Umsetzungsstärke.
* Eigenverantwortliches strukturiertes Arbeiten, Flexibilität und Empathie.
* Hohes Maß an Kreativität und Kommunikationsstärke.
* Fließende Englischkenntnisse sind von Vorteil.
* Teamplayer.
Arbeitsbedingungen
* Umfangreicher Einsatz modernster Technologie.
* Attraktive Vergütung und finanzielle Zusatzleistung.
* Flexible Arbeitszeitmodelle.
* Fahrrad-Leasing.
* Gesundheitsangebote.
* Rabatte im Fabrikverkauf.
* Mögliche Mitgestaltung der eigenen Arbeit mit persönlichen Ideen.
* Vorsorge für eine gesunde und effiziente Arbeitsumgebung.
* Wertschätzende Atmosphäre mit gutem Betriebsklima.