Bringen Sie Licht in das Leben anderer und gestalten Sie die Zukunft blinden und sehbehinderten Menschen mit.
Verantwortung:
* Betreuen Sie Menschen auf Wohngruppen bei der selbstständigen Lebensführung und Alltagsstrukturierung.
* Erstellen Sie Hilfeplanungen, setzen diese um und tragen zur persönlichen Entwicklung bei.
* Seien Sie Ansprechpartner für Angehörige und gesetzliche Vertreter.
* Kooperieren Sie eng mit Fachbereichen, Ämtern und Ärzten.
Hierfür benötigen wir:
* Eine abgeschlossene Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Altenpfleger oder Arbeitserzieher.
* Offenheit gegenüber blinden- und sehbehindertenspezifischen Fachthemen.
* Empathie und Einfühlungsvermögen im Umgang mit blinden und sehbehinderten Erwachsenen.
* Bereitschaft zu flexibler Schicht- und Wochenendarbeit.
* Flexibilität in unterschiedlichen Situationen.
Als Mitarbeiter erhalten Sie:
* Ein attraktives Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung.
* Bezuschussung des Sport- und Wellnesspasses.
* Tarifliche Vertretungszulage.
* Deutschlandticket und Möglichkeit eines Jobrads zu leasen.