DIE ZUKUNFT DER MOBILITÄT? DIGITAL.
TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.
Mehr als 90 % aller Innovationen im Automobil basieren auf Elektronik und Software. Gerade hier sind große Freiräume und vernetztes Denken gefordert, um die Mobilität neu zu erfinden und ein völlig neues Fahrerlebnis zu ermöglichen. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Masterarbeit im Bereich Softwareentwicklung in der Forschung. Unser Team entwickelt Kommunikationstechnologien für zukünftige E/E Architekturen im Fahrzeug. Hierfür wirst du eine Reihe von Netzwerk Stacks für RTOS evaluieren und optimieren.
Was erwartet dich?
* Marktanalyse existierender RTOS und Netzwerkstack Implementierungen und Evaluation dieser hinsichtlich Usability, Performance und Latenz.
* Optimierung einer ausgewählten Lösung speziell für die Anforderungen im Fahrzeug.
* Benchmarking aller betrachteten Lösungen hinsichtlich der Kommunikationsszenarien im Automotive-Umfeld.
* Eine enge Zusammenarbeit mit den internen Fachstellen rundet dein spannendes Aufgabengebiet ab.
Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.
Was bringst du mit?
* Masterstudium der Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang.
* Fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit C/C++ und Python.
* Idealerweise erste Erfahrungen mit Linux, Git und CMake.
* Team- und Kommunikationsfähigkeit.
* Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
* Umfassendes Mentoring & Onboarding.
* Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
* Flexible Arbeitszeiten.
* Mobilarbeit.
* Attraktive & faire Vergütung.
* Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
* Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten .
Startdatum: ab 01.07.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.
Mehr zu Diversity bei der BMW Group unter bmwgroup.jobs/vielfalt