Während Ihres dreijährigen Studiums an der DHBW und bei uns erwerben Sie ein umfassendes Grundverständnis aller Tätigkeitsbereiche der Steuerberatung, von der Finanzbuchhaltung über Jahresabschlüsse bis hin zu privaten und betrieblichen Steuererklärungen.
Außerdem trainieren Sie Ihre kritische Urteilskraft, erwirbt theoretisches Wissen und stärkt Ihre Problemlösungsorientierung. Sie lernen, sich schnell und gezielt auf neue und sich verändernde Sachverhalte anzupassen und komplexe Inhalte einfach darzustellen.
Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte einfach darzustellen, ist ein wichtiger Teil des Studiums. Ausbildungsschwerpunkte sind Rechnungslegung, Gesetzeskenntnisse, Softwarekenntnisse (DATEV) und Teamarbeit.
Bewerbungsvoraussetzungen sind eine gute allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Lust zu lernen, Verantwortung zu übernehmen, ein hohes Maß an Eigeninitiative und Engagement sowie ein gutes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge.
Bei uns haben Sie die Wahl zwischen Ihrem Grundgehalt und einem RTS Mini Cooper, einem Sprachurlaub oder einem monatlichen Gehaltszuschuss.