In der Fachrichtung Lebensmittelchemie und Toxikologie (Arbeitsgruppe Prof. Dr. E. Richling) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Doktorandenstelle (m/w/d) in dem Forschungsprojekt „Aktivitätsgeleitete Identifizierung bioaktiver Inhaltsstoffe in Apfelwein und Apfelessig und Nachweis deren Aktivität im Menschen“ zu besetzen. Das Ziel des Projektes ist es antiinflammatorische Wirkung von Apfelweinen und -essigen in-vitro zu untersuchen und im Rahmen einer Interventionsstudie am Menschen zu verifizieren.
Ihr Aufgabengebiet:
1. Selbständige Forschungstätigkeit im Rahmen einer Promotion
2. Untersuchung des Einflusses von Extrakten und Subfaktionen aus Apfelweinen und Apfelessigen auf Inflammationsmarker
3. Organisation und Durchführung einer Interventionsstudie zur Untersuchung der antiinflammatorischen Wirkung eines Apfelessigs
4. Statistische Auswertung und visuelle Darstellung der Ergebnisse
5. Erstellung von Projektberichten
6. Teilnahme an Projektmeetings
7. Erstellung von Manuskripten
8. Mitwirkung an Organisation und Lehre
Unser Anforderungsprofil:
9. Voraussetzung ist ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder äquivalent) in Lebensmittelchemie, Chemie, Biologie, Umweltwissenschaften oder verwandten Bereichen
10. Befähigung zu wissenschaftlichem und selbstständigem Arbeiten
11. Idealerweise Erfahrungen im Bereich Zellkulturtechniken und Immunoassays
12. Verhandlungssichere deutsche Sprachkenntnisse erforderlich
13. Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit
14. Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift (Englisch)
Wir bieten:
Gesundheitsförderung
Familien-Service-Stelle
Berufliche Weiterbildung
Flexibles Arbeiten
Jobticket
Altersvorsorge
Sport & Fitness
Kultur & Freizeit
Naherholung im Pfälzerwald