Aufgaben
Verantwortung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementsystems gemäß den Normen ISO 9001, ISO 17065, ISO 17025, ISO 17029, ISO 14065 und ISO 14064 inklusive Aktualisierung, Weiterentwicklung und Management aller notwendigen Dokumente (z.B. Prozessbeschreibungen)
Definition der Qualitätsmanagement-Anforderungen für das Unternehmen in Abstimmung mit der Geschäftsfeldleitung, den Zertifizierungsstellenleitungen und der Laborleitung sowie deren Umsetzung in einer einheitlichen Qualitätsmanagement-Strategie in Form eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses
Durchführung geeigneter Trainingsmaßnahmen zu allen Fragen des Qualitätsmanagementsystems
Planung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen
Planung und Überprüfung der Wirksamkeit des Qualitätsmanagementsystems durch interne und externe Audits
Qualifikationen
Erfolgreich abgeschlossenes technisches Studium mit Zusatzqualifikation als Qualitätsmanagementbeauftragte*r und/oder Auditor*in bzw. vergleichbare berufliche Qualifikation
Mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement technischer Dienstleistungen, beispielsweise in Begutachtungs- und Prüfleistungen im Bereich Umwelt- und Verfahrenstechnik
Fundierte Kenntnisse und/oder Erfahrung in der Zertifizierung und Akkreditierung nach ISO 9001, ISO 17065, ISO 17025, ISO 17029, ISO 14065 und ISO 14064
Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht und werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.