Die Stadtwerke Wolfenbüttel sind der lokale Dienstleister für die sichere und klimafreundliche Versorgung von mehr als 56.Ob Ökostrom, Erdgas, Wasser, Wärme oder E-Mobilität – wir sind da. Wir arbeiten heute schon an der Infrastruktur von morgen – und setzen dabei auf offene Kommunikation, innovative Lösungen und ein faires Miteinander.
Betriebswirt, Wirtschaftswissenschaftler, Kaufmann/-frau als
Abteilungsleiter (m/w/d) Marktservice
Wolfenbüttel | Vollzeit
Sie leiten die 20-köpfige Abteilung aus den Bereichen Kundenservice, Vertragsabrechnung und Marktkommunikation sowie dem fachbereichsübergreifenden Prozessmanagement. Projektleitung: Sie bringen auch fachbereichsübergreifende Projekte und Sonderaufgaben erfolgreich zum Abschluss.
Mitarbeiterentwicklung: Sie führen regelmäßig Mitarbeitergespräche und erkennen Potenziale und Schulungsbedarfe und fördern die zielgerichtete Weiterentwicklung.
Qualifikation: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches und/oder wirtschaftswissenschaftliches Studium (Master wünschenswert, z. B. in BWL, VWL, Business Administration, Wirtschaftsingenieurwesen etc.)
Erfahrung: Berufs- und Führungserfahrung mit Bezug zum Thema Energieversorgung
Skills: Analytisches Denken, hohe Zahlenaffinität, konzeptionelles Vorgehen und die Fähigkeit, ein Team zu motivieren – u. a. durch Ihre hohe kommunikative Kompetenz und gute Beherrschung der Methoden der Gesprächsführung
Softwarewissen: Routinierter Umgang mit MS-Office-Programmen sowie ERP- und Buchhaltungssystemen, idealerweise Schleupen
Um Wolfenbüttel auch morgen sicher zu versorgen, pflegen wir eine visionäre Unternehmenskultur. Zeit zur Erholung durch 30 Urlaubstage im Jahr
Angenehmes Betriebsklima, zusätzlich gefördert durch gemeinsame Events und Ausflüge
Attraktives Vergütungspaket aus leistungsgerechter Bezahlung gemäß Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) mit 13 Gehältern, umfassenden Sozialleistungen, Erfolgsbeteiligung und Stromdeputat
Weiterbildung und Entwicklung durch jede Menge Know-how im Unternehmen und individuelle Förderung durch Schulungen, Seminare und Fortbildungen
Ausgewogene Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten an einem Tag pro Woche
Moderne Ausstattung – ob Büros, Anlagen oder technisches Equipment
Kostenloser Mitarbeiterparkplatz mit Solar-Carport, an dem Sie kostengünstig Ihr E-Fahrzeug laden können
Umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement mit Jobrad, Hansefit, Inhouse-Massagen, Grippeschutzimpfungen und mehr
Förderung einer lebenswerten Region durch Unterstützung von Sport, Kultur, Bildung, Gesellschaft und Umwelt sowie durch den Ausbau erneuerbarer Energien und das Voranbringen der Mobilitätswende