Jobbeschreibung
">
Als Meister oder Techniker der Energietechnik in der Schutz- und Leittechnik übernehme ich verantwortungsvolle Aufgaben im Bereich der sekundärtechnischen Anlagen. Die von mir betreute Sekundärtechnik schützt, steuert und überwacht Anlagen der Energieübertragung und -versorgung von der Niederspannungs- bis zur Höchstspannungs-Ebene.
Hier setze ich mich mit künftigen Neuerungen auseinander und wirke bei der Standardisierung von Arbeitsabläufen mit. Mit meinem Team führe ich Instandhaltungsmaßnahmen sowie komplexe Funktionsprüfungen in der Sekundärtechnik und zugehörigen Einrichtungen durch – vor und nach der Inbetriebnahme von entsprechenden Anlagenteilen.
Meine Aufgaben umfassen die Führung von Prüfgruppen, die Durchführung von Vorprüfungen und Schutzprüfungen, die Behebung von Störungen an Schutz- und Leittechnikgeräten sowie die Qualitätssicherung. Ich richte Arbeitsstellen ein, weise Fremdfirmen in ihre Arbeitsbereiche ein und unterstütze die Betriebsführung bei der Störungsbehebung.