 
        
        Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Medizinisch Technische Assistenz (m/w/d) für die Facharztsprechstunde Schwerpunkt Neurologie 15.2025 Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH Stuttgart 
Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Medizinisch Technische Assistenz (m/w/d) für die Facharztsprechstunde Schwerpunkt Neurologie 
 Drucken 
 Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Medizinisch Technische Assistenz (m/w/d) für die Facharztsprechstunde Schwerpunkt Neurologie 
 2025, Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH 
 Medizinische Fachangestellte (m/w/d) oder Medizinisch Technische Assistenz (m/w/d) für die Facharztsprechstunde Schwerpunkt Neurologie 
 Das Robert Bosch Krankenhaus (RBK) ist eine Einrichtung des Bosch Health Campus der Robert Bosch Stiftung mit mehreren Standorten in Stuttgart. Als Krankenhaus der Zentralversorgung mit Funktionen der Maximalversorgung und 1.191 Betten nimmt das RBK mit dem RBK Lungenzentrum Stuttgart, dem Robert Bosch Krankenhaus Standort City sowie der Klinik für Geriatrische Rehabilitation im Jahr bis zu 40.000 Mitarbeitenden gehören 20 Fachabteilungen, über 15 Medizinische Zentren, ein Bildungszentrum sowie eine Beteiligung an einem weiteren Aus- und Weiterbildungszentrum. Der Bosch Health Campus umfasst neben dem RBK alle Forschungsinstitute und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Bereich Gesundheit. Für Mitarbeitende bieten sich in dieser Struktur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten 
 Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem vielseitigen medizinischen Umfeld und einen engagierten Team 
 Unterstützung bei ärztlichen Untersuchungen und Behandlungen, eigenständiges Legen i.v.-Zugängen und Koordination des täglichen Routinelabors 
 Übernahme organisatorischer sowie administrativer Aufgaben, wie beispielsweise das Terminmanagement, die Patientenaufnahme und Dokumentationstätigkeiten sowie die Koordination von Untersuchungsterminen 
 Abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) oder Medizinisch Technischen Assistenz (m/w/d) 
 Mitarbeit in einem engagierten Team, geprägt von gegenseitiger Wertschätzung und Unterstützung 
 Eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Altersversorgung sowie ein bezuschusstes Jobticket 
 Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten 
 Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote 
 JobRad-Leasing und Mitarbeiterrabatte bei einer Vielzahl von Unternehmen 
 Bei Bedarf Mitarbeiterwohnungen sowie Betreuungsmöglichkeiten für die Kinder unserer Mitarbeitenden in einer Kindertagesstätte in der Nähe 
 Wir schätzen die Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit unserer Mitarbeitenden und fördern ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht.