Sie unterstützen die Kunden unseres Klienten dabei, die Digitalisierung voranzutreiben und effektive Governance-Strukturen für Cybersicherheit mit Augenmaß zu etablieren.
Unser Klient ist ein großes IT-Beratungsunternehmen, das die Verwaltung öffentlicher Auftraggeber modernisiert und digitalisiert. Das Unternehmen ist Eigentum öffentlicher Gesellschafter, welche die Dienstleistungen als Inhouse-Beratung beauftragen können. Als Consultant Informationssicherheit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Aufbau und zur kontinuierlichen Verbesserung effektiver Strukturen und Prozesse der Informations- und Cybersicherheit im öffentlichen Sektor des Bundes und der Länder.
Dabei sind Sie manchmal auch vor Ort, überwiegend aber remote oder hybrid tätig.
Je nach Umfang Ihrer bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich übernehmen Sie die Verantwortung für einzelne Arbeitspakete oder die Leitung von (Teil-)Projekten.
Sie unterstützen strategische Projekte in Verwaltungen auf Bundes- und Länderebene im Bereich der Cyber- und Informationssicherheit.
Ein wichtiger Bereich ist auch das Continuity Management.
Sie arbeiten neben anderen Stakeholdern auch mit den Informationssicherheitsbeauftragten zusammen.
Erfolgreich abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Verwaltungswissenschaften oder anderweitig nachgewiesene Erfahrung
Mehrjährige Berufserfahrung zu Cybersicherheit und Informationssicherheit im organisatorischen Bereich sowie Verständnis für die damit einhergehenden technischen Themen
Vertieftes Know-how zu Themen wie IT-Grundschutz, ISMS, NIS-2 und KRITIS
Erfahrung mit agilen Methoden des Projekt- und Prozessmanagements
Freude an kontinuierlicher persönlicher Weiterentwicklung, verknüpft mit dem Interesse am Thema Cybersicherheit in der öffentlichen Verwaltung
Gute Deutschkenntnisse
Modern ausgestattete Arbeitsplätze in bester Citylage
~ Gute Work-Life-Balance und flexible Arbeitszeiten
~30 Urlaubstage im Jahr plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei
~ Umfassendes Onboarding und viele Weiterbildungen
~ Fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
~ Home-Office inkl. Zuschüsse zu Sportkursen, ÖPNV etc.
~ Betriebliche Altersversorgung
~