Johannes-Hospital Neheim
An drei Krankenhausstandorten im Herzen Südwestfalens setzen wir uns täglich mit höchstem Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen in der Region ein. In insgesamt 32 Fachkliniken und 4 Instituten mit 927 Planbetten bieten wir ein umfassendes Spektrum an medizinischen Leistungen. 000 Patient:innen ambulant. Das Alexianer Klinikum Hochsauerland beschäftigt mehr als 3.200 Mitarbeitende und ist als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Münster.
Johannes Hospital suchen wir zum 1. Juli 2025 eine:n engagierte:n Sektionsleiter:in (m/w/d). In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie die eigenständige Führung, Organisation und Steuerung der Klinik für Innere Medizin. Ihr Hauptzuweiser ist neben den niedergelassenen Ärzt:innen die Zentrale Notaufnahme (ZNA) am Standort Karolinen-Hospital, die nur 5 Kilometer entfernt in Hüsten liegt.
Verantwortung für die Steuerung und Organisation der Klinik für Innere Medizin, um einen reibungslosen Ablauf und höchste Versorgungsqualität sicherzustellen.
Förderung einer hochwertigen Weiterbildung der Assistenzärzt:innen sowie einer kontinuierlichen Fortbildung der Oberärzt:innen, um die medizinische Expertise im Team stetig zu erweitern.
Wünschenswert ist die Etablierung eines eigenen medizinischen Schwerpunktes, beispielsweise in den Bereichen Diabetologie, Rheumatologie oder Pneumologie, um das Leistungsspektrum der Klinik weiter auszubauen.
Aktive Pflege einer offenen und konstruktiven Kommunikation innerhalb des Hauses, mit den Kolleg:innen anderer Standorte sowie mit den niedergelassenen Ärzt:innen der Region, um eine optimale Zusammenarbeit zu gewährleisten.
Der Stellenplan der Mitarbeiter:innen wird entsprechend der Weiterentwicklung und des Wachstums der Abteilung kontinuierlich angepasst und erweitert.
Der Ausbau und die gezielte Weiterentwicklung eines eigenen medizinischen Schwerpunktes stehen im Fokus, um die Fachkompetenz der Abteilung zu stärken.
Abgeschlossene Facharztausbildung in Innerer Medizin (m/w/d), die vor mindestens zwei Jahren erworben wurde.
Alternativ Facharztausbildung in Innerer Medizin (m/w/d) mit einem Schwerpunkt und umfassender internistischer Erfahrung.
Eine Zusatzweiterbildung, beispielsweise in Diabetologie oder Geriatrie, ist wünschenswert und von Vorteil.
Idealerweise bereits Führungserfahrung in der Position als Oberarzt (m/w/d).
Als einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region bieten wir Ihnen vielfältige Einstiegs-, Aufstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Freuen Sie sich auf ein motivierendes Arbeitsumfeld mit großartigen Kolleginnen und Kollegen, hervorragenden Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, familienfreundlichen Rahmenbedingungen sowie eine leistungsgerechte Vergütung inklusive zusätzlicher betrieblicher Altersvorsorge.
Verlässliche Dienstplangestaltung und flexible Arbeitszeitmodelle.
Individuelle Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.
Sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive.
Vergünstigungen für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel.
Attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Förderung Ihres Wohlbefindens.
E-Bike-Leasing für umweltfreundliche Mobilität.
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.