Der Kommunale Versorgungsverband Sachsen (KVS) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Referenten (m/w/d) für den Bereich Risikomanagement der Stabsstelle Steuerung
Das sind wir
Wir, der KVS, sind eine Körperschaft des öffentlichen Rechts mit Sitz in Dresden. Wir stellen mit unseren 130 Mitarbeitern die Versorgung und Beihilfe für die kommunalen Beamten sowie die betriebliche Altersversorgung (Zusatzversorgung) der kommunalen Beschäftigten sicher und bieten die Bezügegewährung für die kommunalen Arbeitgeber im Freistaat Sachsen an. Zur Finanzierung der Verpflichtungen verwalten wir ein Vermögen von über 6 Mrd. €.
Das ist Ihre Stelle
Als Referent Risikomanagement sind Sie dem Leiter der Stabsstelle Steuerung unterstellt. Die Stabsstelle Steuerung gliedert sich in die Bereiche Gremien und Direktion, Controlling, Risikomanagement, Marketing und Informationssicherheit. Als Referent Risikomanagement sind Sie verantwortlich für die Überwachung von Risiken, insbesondere der Kapitalanlage-Risiken, und entwickeln die Risikotragfähigkeitssysteme weiter. Als Ansprechpartner für Anti-Korruption sind Sie für alle Maßnahmen des präventiven und repressiven Korruptionsbekämpfung verantwortlich. Ferner sind Sie für den Betrieb der Hinweisgebermeldestelle zuständig. Ihnen obliegt die Führung von derzeit einem Beschäftigten.
Das sind Ihre Aufgaben
Leitung des Bereichs Risikomanagement
Auswertung, Überwachung sowie Weiterentwicklung des Risikomanagementsystems
Begleitung und Überwachung der Investitionen aus Risikomanagementsicht
Monitoring und laufende Analyse der Werthaltigkeit, Risikopositionierung und Performance-Messung des Bestandsportfolios
Reporting im Risikomanagement
Datenerhebungen und Datenanalysen mit Blick auf das Bestandsportfolio
Ansprechpartner für Anti-Korruption
Ansprechpartner für Meldungen von Hinweisgebern
Das ist Ihr Profil
Erforderlich
Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, erste Einstiegsebene in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder Finanz- und Steuerverwaltung oder
mindestens ein mit einem Bachelorgrad oder einem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossenes Hochschulstudium der Rechts,- Verwaltungs-, Wirtschaftswissenschaften (Studienschwerpunkte Finanzen, Bank oder vergleichbare Fachrichtung) oder der Mathematik oder
ein mit dem Bachelorgrad oder diesem entsprechenden Diplomgrad abgeschlossenes geeignetes Hochschulstudium und eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Risikomanagement oder der internen Revision in der Finanz-/Versicherungsbranche oder einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
fundierte Kenntnisse im Risikomanagement
sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Von Vorteil sind
Erfahrungen in der Aufbereitung und Analyse von Daten
ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und Lösungskompetenz
Fähigkeit zu eigenverantwortlichem Arbeiten
gutes Zahlenverständnis
sicherer Umgang mit DV-Anwendungen, insbesondere MS Office und Bloomberg
Erfahrung in der Mitarbeiterführung
Das bieten wir
ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
Möglichkeit zur Verbeamtung bei Vorliegen der Voraussetzungen
Eingruppierung bis Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA beziehungsweise Besoldung bis Besoldungsgruppe A 13
39 Stunden wöchentliche Arbeitszeit für Tarifbeschäftigte und 40 Stunden wöchentliche Arbeitszeit für Beamte
Vereinbarkeit von Beruf und Familie, unter anderem durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie teilweises mobiles Arbeiten
betriebliche Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
Wertgutschein für Tarifbeschäftigte
betriebliches Gesundheitsmanagement
Zuschuss zum Jobticket (einschließlich Deutschlandticket) für den öffentlichen Personennahverkehr
Die Bewerbung schwerbehinderter oder ihnen gleichgestellter Menschen nach Maßgabe des SGB IX ist ausdrücklich erwünscht. Der Bewerbung ist ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizulegen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich bis 24.06.2025. Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen
in einer PDF-Datei per E-Mail an bewerbung@kv-sachsen.de oder
per Post an:
Kommunaler Versorgungsverband Sachsen (KVS)
Sachgebiet Hauptverwaltung, Arbeitsgebiet Personal
Marschnerstraße 37
01307 Dresden
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich der Nachweise über die berufliche Qualifikation und qualifizierter Zeugnisse sowie Beurteilungen. Bitte reichen Sie nur Kopien ein, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden. Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse legen Sie bitte eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) vor. Wir bitten um Verständnis, dass wir nur vollständige Bewerbungsunterlagen berücksichtigen und keine Vorstellungskosten übernehmen.
Das ist Ihr Ansprechpartner
Frau Susanne Bilz
Telefon: 0351 4401-210
Postfach 16 01 17
01287 Dresden
0351 4401-210
0351 4401-211
bewerbung@kv-sachsen.de
kv-sachsen.de