Verantwortungsvolle Aufgaben in der Rinderhaltung
Treuen Sie sich einem leidenschaftlichen Team an und übernehmen Verantwortung für eine Milchviehherde mit weiblicher Nachzucht. Ihre Aufgaben sind vielfältig:
• Betreuung der Milchviehherde, einschließlich Melken im Doppelvierer-Tandem-Melkstand
• Fütterung von Kälbern, Jungrindern und Kühen
• Hygienemaßnahmen und Fruchtbarkeitsüberwachung
• Probennahme und Protokollierung im Rahmen wissenschaftlicher Untersuchungen
----------------------------------- Ihre Qualifikationen:
• Abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Tierwirt/-in oder Landwirt/-in (Schwerpunkt Rinderhaltung)
• Berufliche Erfahrungen im Umgang mit Milchkühen
• Führerschein Klasse L
----------------------------------- Vorteile:
• Eine interessante Tätigkeit in einem engagierten Team
• Ein gut ausgestattetes Arbeitsumfeld mit praktischem Bezug zu wissenschaftlichen Arbeiten
• Teilzeit mit 19,50 Stunden/Woche
• Vergütung nach Entgeltgruppe 6 bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen
• Grundsätzlich steht auf dem Versuchsgut eine Dienstwohnung zur Verfügung
• 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
• Jährliche Sonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
----------------------------------- Flexible Arbeitszeiten:
Das Max Rubner-Institut versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber. Flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.