Wirtschaftsingenieurwesen-Studium In einer dynamischen Produktionsumgebung erwartet Sie eine Herausforderung, die Ihre kreativen Fähigkeiten und Ihr analytisches Verständnis in vollem Umfang auslastet. * Sie sind für Prozessoptimierungen und Schnittstellenmanagement verantwortlich * Analysieren, neu konzipieren und umsetzen Sie Produktions-, Montage- und Materialflussprozesse * Beschaffen und disponieren Sie Material über die verlängerte Werkbank * Unterstützen und leiten Sie Fertigungsbereiche mit eventueller Personalverantwortung * Ausarbeiten von neuen Konzepten und Arbeitsweisen durch systemanalytisches Denken * Koordinieren Sie Projekte und erstellen Sie Berichte Anforderungen: • Allgemeine Hochschulreife oder vergleichbarer Abschluss • Interesse an technischen Zusammenhängen und Prozessen • Spaß am Umgang mit Zahlen und Interesse an wirtschaftlichen Themen • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein • Sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise • Planungs- und Organisationstalent • Fähigkeit, komplexe Probleme auf einfachere Teilprobleme herunterzubrechen Vorteile: Ein Ausbildungsteam mit starkem Zusammenhalt und einem familiären Betriebsklima. Optimierte Vorbereitung auf dein Berufsleben durch Unterstützung und Förderung während deines gesamten Studiums. Zahlreiche Schulungen und Workshops sowie Teambuildingmaßnahmen. Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen. Umbefristete Übernahme nach deinem Abschluss mit zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und beruflichen Perspektiven.