Das Aufgabengebiet:
* Positionierung großer Baugruppen mithilfe eines Krans in optimale Schweißlage
* MAG-Schweißen komplexer Stahlbaugruppen nach Zeichnung sowie geltenden Normen und Qualitätsvorgaben
* In Absprache mit dem Kolonnenführer: Festlegung von Schweißnahtlagen und -stärken
* Vorbereitung der Schweißnähte (z.B. Ausfugen mit Kohleelektrode, Schleifen für Wurzelschweißungen)
* Auswahl und Einsatz geeigneter Absaugeinrichtungen zur Einhaltung der Arbeitssicherheit
* Visuelle Kontrolle der eigenen Schweißnähte im Rahmen der Qualitätssicherung
* Einsatz von Messmitteln zur Maßkontrolle und Dokumentation
* Konturenschleifen, dabei saubere, kerb- und rissfreie Übergänge sicherstellen
Das Anforderungsprofil:
* Abgeschlossene Ausbildung, z.B. als Konstruktionsmechaniker (w/m/d) (Schweißtechnik), Industriemechaniker (w/m/d), Fachkraft für Metalltechnik (w/m/d), Schlosser (w/m/d) oder in einem vergleichbaren Metallberuf
* Eine gültige MAG-Schweißerprüfung (von Vorteil)
* Berufserfahrung im MAG-Schweißen (idealerweise im Stahl- oder Anlagenbau)
* Qualitätsbewusstes, eigenständiges Arbeiten nach Zeichnung und Vorgaben
* Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau für Sicherheitsunterweisungen und Arbeitsanweisungen
* Ein gültiger Kranschein ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung
* Bereitschaft 3-Schicht zu arbeiten
Das Angebot:
* Bezahlung + Zuschläge nach IG-Metall
* 35 Stundenwoche
* Urlaubs- und Weihnachtsgeld (13,6 Gehälter)
* Betriebskantine
* Kostenlose Parkplätze
* Jobbike
* Gesundheits- und Fitnessangebot
* Corparate Benefit
* Betriebliche Altersvorsorge (Metall-Rente)
* Abteilungsinterne Events