1. Pflege und Weiterentwicklung von QM-Systemen auf Basis der Qualitätsrichtlinie des GBA und der DIN EN ISO 9001, insbes. Im Hinblick auf das zentrale Dokumentenlenkungssystem
2. Unterstützung bei der Bearbeitung von Themen des Risikomanagements
3. Unterstützung bei der Erstellung des jährlichen Qualitätsberichtes
4. Bewertung von QM-Systemen im Rahmen interner Audits bzw. Unterstützung bei externen Audits
5. Eigenverantwortliche Planung, Durchführung und Etablierung von Projekten
6. Durchführung von Schulungen zu Themen des Qualitäts- und Risikomanagements
7. Abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf, Bachelorstudium oder eine gleichwertige Ausbildung; gesundheitsökonomische Zusatzqualifikation von Vorteil
8. Kenntnisse der ablauforganisatorischen Prozesse des klinischen Betriebs sowie Routine Erfahrung
9. Qualifikation als Qualitätsmanagementbeauftragte/r oder Qualitätsmanager/in mit Schwerpunkt im Gesundheitswesen wünschenswert
10. Fundierte Kenntnisse der Office Anwendungen
11. Erfahrungen im Projekt- oder Qualitätsmanagement
12. Teamfähigkeit, Durchsetzungsfähigkeit bei adäquater Kommunikationsfähigkeit sowie Organisationsgeschick und analytisches und vernetztes Denken
13. Freude an selbstständigem und strukturiertem Arbeiten
14. Zielorientierte individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
15. Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
16. Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
17. Spannende und interessante Tätigkeiten in einer Abteilung, die im gesamten Klinikum aktiv ist
18. Tarifvertragliche Vergütung nach TV-UK E10, attraktive betriebliche Altersvorsorge
19. 30 Tage Urlaub
20. Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
21. Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
22. Vielfältige Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote