Die Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker bietet sich an für junge Menschen, die Spaß an handwerklichen Tätigkeiten und eine solide technische Grundlage haben.
Sie werden in verschiedenen Abteilungen der Firma ausgebildet, darunter Blechbearbeitung, Schweißerei und Mechanische Fertigung. Zudem besuchen sie die Berufsschule zweimal pro Woche.
Zu den Voraussetzungen gehören Erfolgreicher Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss mit Durchschnitt von mindestens 2,5 sowie gute Mathematikkenntnisse, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und grundlegende Kenntnisse in Englisch.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Für dieses Gewerk gibt es folgende fachliche Anforderungen:
* Blechbearbeitung
* Competition (Rennsport)
* Schweißerei
* Schlosserei
* Montage (Dämpfer und Fahrwerke)
* Mechanische Fertigung
Es wird erwartet, dass die Auszubildenden während ihrer Ausbildung einen guten Aufgabenbereich und Herausforderungen haben und sich aktiv am Fortschritt des Unternehmens beteiligen können.
Dies ist ein sehr guter Einstieg für das Karriereziel