Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.
Hierzu werden Testmittel und -methoden für Fahrassistenzsysteme entwickelt und betrieben, aber auch regelmäßig der aktuelle Innovationsstand bei Fahrveranstaltungen, Vertretern von Behörden und der Presse vorgestellt.
Innerhalb des Praktikums unterstützt Du testmittel- und fahrzeugnah die Absicherung der Fahrassistenzsysteme und die Testmittelentwicklung. Unterstützung bei der Testmittelentwicklung mit Konstruktions- oder Softwareaufgaben
Konzeption, Durchführung und Auswertung von Fahrversuchen mit Proband*innen
Das Praktikum kann ab ca. August/September 2025 beginnen.
Studiengang im Bereich Elektrotechnik, Maschinenbau, Fahrzeugtechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Medieninformatik oder ein vergleichbarer Studiengang
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sicherer Umgang mit Microsoft Office
Erfahrungen mit Programmiersprachen wie C++, Python oder MATLAB wäre von Vorteil
Führerschein Klasse B ist zwingend notwendig
Wünschenswert ist ein Praktikum von 6 Monaten. Eine Kombination aus Pflicht- und freiwilligem Praktikum ist möglich.
Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Sindelfingen@mercedes-benz.Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Essenszulagen
Mitarbeiterhandy möglich
Mitarbeiterrabatte möglich
Mitarbeiterbeteiligung möglich
Mitarbeiter Events
Flexible Arbeitszeit möglich
Hybrides Arbeiten möglich