Aufgaben
* Entwicklung und Umsetzung von Materialgruppen- und Einkaufsstrategien in interdisziplinären Teams
* Identifikation, Auswahl und Entwicklung geeigneter Lieferanten sowie Verhandlung von Preisen, Konditionen und Verträgen mit nationalen und internationalen Lieferanten
* Strategische Analyse von Beschaffungsmärkten
* Permanentes Monitoring der Bedarfs- und Auslastungssituation intern und extern
* Frühzeitige Bedarfsplanung in Absprache mit den Fachabteilungen
* Koordination und Umsetzung definierter Outsourcing-Potentiale in Abstimmung mit relevanten Schnittstellen
* Lieferanten- und Risikomanagement inkl. Audits
* Bewertung, Ableitung und Monitoring abgestimmter Maßnahmen inkl. Abhalten notwendiger Review-Meetings
* Sicherstellung der Verfügbarkeit von Waren und Dienstleistungen im Rahmen des Eskalationsmanagements
* Aktive Weiterentwicklung der Einkaufsprozesse
* Mitwirkung bei der Umsetzung von Kosteneinsparungsprojekten unter Berücksichtigung von KPIs
Qualifikationen
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen / Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbar
* Mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf
* Praxiserfahrung in der Verhandlungsführung mit Lieferanten
* Einschlägige Kenntnisse im Einkauf von mechanischen und elektromechanischen Komponenten
* Sehr gute Kenntnisse im Vertragsmanagement
* Technisches Verständnis und Motivation zur Vertiefung des Wissens
* Routinierter Umgang mit SAP / MS-Office
* Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
* Analytische Fähigkeiten und eine strukturierte Arbeitsweise
* Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
* Überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und ausgeprägtes Kostenbewusstsein
* Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte vorzugsweise online bei Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Frau Andrea Preiss. Fragen beantwortet Ihnen unser Recruitingteam gerne unter: +49 9923 85 72108.
Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit und ohne Behinderung. Wir bieten eine inklusive Arbeitsumgebung, in der alle Menschen ihre Fähigkeiten und Talente entfalten können, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung, Identität und anderen Merkmalen.