Meisterin des Himmel
Gemeinsam mit über 265.000 zivilen und militärischen Mitarbeitenden garantieren wir Sicherheit, Souveränität und die außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland sowie die Unterstützung bei Naturkatastrophen und Unglücksfällen im Inland.
Einsatz zeigen. Weiterkommen. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft in einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung unter Anleitung von erfahrenem Fachpersonal. Später können Sie Ihren Meister oder Fachwirt machen oder eine Karriere bei uns starten.
Ihre Aufgaben
* Sie warten in der Fachrichtung Instandhaltungstechnik ein großes Spektrum an Fluggeräten und arbeiten bei deren Herstellung mit.
* Sie werden befähigt, ganze Triebwerke oder auch einzelne Systemkomponenten in Fluggeräten herzustellen.
* Sie werden qualifiziert, technische Zeichnungen zu lesen und in der Praxis umzusetzen.
Vorteile
* Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem sicheren Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Sie erlernen einen sicheren Beruf mit einer Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK).
* Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle dreieinhalb Ausbildungsjahre.
* Sie haben die Möglichkeit, Familien-/Kinderzuschläge zu erhalten.
* Sie erhalten 30 Tage Urlaub pro Jahr und dienstfreie Feiertage.
* Sie profitieren bei evtl. anfallenden Überstunden vom Ausgleich in Form von Freizeit.
Ihre Qualifikationen
* Sie verfügen über einen Haupt- oder Realschulabschluss mit guten Leistungen in Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik.
* Sie bringen Engagement, Lernbereitschaft und Konzentrationsfähigkeit mit.
* Sie sind an Technik interessiert und verstehen technische Zusammenhänge.
Weiterführende Informationen
Bewerbungen sind bis zum 30. September 2025 möglich.