Als leitende/r Fachärztin/Aerzt in der Transfusionsmedizin übernehmen Sie fachliche Verantwortung für Spenderschutz, Arzneimittelsicherheit und Hygiene. Mit Ihrer Expertise fördern Sie innovative Therapien wie CAR-T-Zellen und sichern die Versorgung von Kliniken mit lebenswichtigen Blutprodukten.
Ihre Aufgaben sind vielfältig:
* Leitung des mobilen Blutspendeteams am Standort
* Führung der ärztlichen und nichtärztlichen Mitarbeitenden in den Bereichen Herstellung und Blutentnahme
* Qualifizierte Person gemäß 15 sowie als Leiter in der Herstellung gemäß 14
Ihr Profil sollte idealerweise mit einem Facharzt-/Fachärztinnentitel für Transfusionsmedizin oder einer ähnlichen Qualifikation versehen sein. Sollte dies noch nicht der Fall sein, müssen Sie bereit sein, während Ihrer Tätigkeit diesen Abschluss zu erwerben.
Aufgrund Ihres Führungsvermögens und Ihrer Teamfähigkeit werden Sie auch im Rahmen von Projekten und strategischen Entscheidungen eingesetzt.
Das Institut bietet eine langfristige Perspektive im Fachgebiet an. Neben attraktiven Gehältern erhalten Sie zudem ein umfangreiches Vergütungspaket, das neben Ergebnisbeteiligung weitere Vorteile beinhaltet.
Ein weiterer Vorteil ist die familienfreundliche Arbeitszeit: Eine 5-Tage-Woche ohne Nacht- und Wochenenddienste sorgt für einen angemessenen Arbeit-Leben-Balance.
Darüber hinaus stehen Ihnen Betriebliche Altersversorgung, 30 Tage Urlaub und verschiedene Gesundheitsangebote zur Verfügung.