Jobsuchende suchen eine Herausforderung in der Versorgungs- und Gebäudetechnik
Ihre zentrale Aufgabe liegt in der Prüfung und Begutachtung von haustechnischen Anlagen, wie z.B. raumlufttechnische Anlagen, CO-Warnanlagen, Rauch- und Wärmeabzugsanlagen oder Feuerlöschanlagen.
* Die fachkundige Durchführung von Konzept- und Planprüfungen sowie baubegleitenden Sachverständigenbegehungen
* Die Erstellung von Gutachten und gutachterlichen Stellungnahmen, die auf den neuesten Stand der Technik abgestimmt sind
* Die Erstellung von Kalkulationen und Angeboten, die auf wirtschaftliche Gesichtspunkte zugeschnitten sind
* Die Erstellung von Prüfungsdokumenten unter Anwendung der hierfür vorgesehenen spezifischen IT-Technik und Anwendungsprogrammen
* Die Erschließung von Neukundinnen und Neukunden sowie die Betreuung von bestehenden Kundenbeziehungen
* Die Durchführung von Schulungen über aktuelle Themen im Bereich Brandschutz und Arbeitssicherheit
Um diese Herausforderungen erfolgreich anzugehen, verlangt unser Unternehmen nach entsprechender Qualifikation.
* Ein Studienabschluss als Dipl.-Ingenieur*in, Bachelor oder Master in der Fachrichtung Versorgungstechnik, Mechatronik oder Gebäudetechnik ist erforderlich
* Idealerweise verfügt der Bewerber über mehrjährige Berufserfahrung bei der Planung, Projektabwicklung oder Bauleitung in oben genannten Fachrichtungen
* Grundkenntnisse in den Bereichen Elektrotechnik sowie Mess- und Regelungstechnik werden erwartet
* Das richtige Maß an Erfahrung und das passende Know-how garantieren Ihnen, dass Sie unsere Kunden zufriedenstellen
Was Sie erwarten
Als Fachmann*in in der Versorgungs- und Gebäudetechnik bieten wir Ihnen:
* Mitarbeit in einem engagierten Team mit hohem Leistungsdruck
* Fortbildungsmöglichkeiten und berufliche Perspektiven
* Flexibilität und Autonomie in Ihrer Arbeit
* Gute Arbeitsbedingungen und attraktive Vergütung