Am Institut für Elektrifizierte Luftfahrtantriebe forschen wir an zukünftigen emissionsärmeren Luftfahrtantrieben für zivile Transportflugzeuge und entwickeln neue Technologien zur Reduzierung von klimaschädlichen Treibhausgasen. Werde Teil eines aufgeschlossenen Teams und analysiere und löse zukunftsorientierte, wissenschaftliche Fragestellungen mit dem Fokus auf alternative Flugtriebwerke. Das erwartet dichZum Bereich Öffentlichkeitsarbeit gehört die Kommunikation und Visualisierung der Ziele und Forschungsinhalte des Instituts über verschiedene Kanäle: Messeauftritte, Berichte, Präsentationen, Druckerzeugnisse, Website und Social Media. Deine AufgabenErstellen von Grafiken zur Visualisierung der Forschungsinhalte/-ergebnisse und Gestalten von Flyern, Postern oder sonstigen DruckerzeugnissenAufbereitung von Inhalten für Social-Media-Kanäle und die InstitutswebsiteUnterstützung in der Vorbereitung von Veranstaltungen und MesseauftrittenMitgestaltung und Umsetzung von MessemodellenErstellen von Präsentationen Im Rahmen einer Tätigkeit als studentische Aushilfe (w/m/d) erbringst du deine wöchentliche Arbeitsleistung in einem Umfang von bis zu 15 Stunden. Das bringst du mitlaufendes Studium in den Studiengängen Architektur, Kommunikationswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre o.Ä. oder abgeschlossene Ausbildung in der Richtung Mediengestaltung o.Ä.Erfahrung im Umgang mit gängigen Grafikprogrammen, insbesondere Adobe Creative Cloud und CAD-Programmen sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office Anwendungen, wie z. B. PowerPoint, Word, Outlook und Excelhohes Maß an Kreativität, sowie Spaß am Umgang mit Texten, Präsentationen, Layout und Designsehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fragen zu dieser Position (Kennziffer 3483) beantwortet dir gerne: Carolin Thannhäuser Tel.: +49 355 28888 019