Ausbildungsintegriertes Studium fur Wirtschaftsmathematik Aktuarwissenschaften (B.Sc.)Im ausbildungsintegrierten Studium fur Wirtschaftsmathematik Aktuarwissenschaften wirst du auf die Arbeit in verschiedenen Fachbereichen des Versicherungswesens vorzubereiten und kannst dein Interesse an der Mathematik und Statistik im Beruf ausleben. Das erwartet dich Praxisphasen: In deinen Praxisphasen lernst du verschiedene Fachbereiche mit den Schwerpunkten Versicherungsmathematik, Produktentwicklung und Data Science kennen und arbeitest selbststandig an Projekten mit. Ausbildung und Studium: Das ausbildungsintegrierte Studium ermoglicht die Kombination von zwei qualifizierten Ausbildungen, zum einen die Berufsausbildung und zum anderen einen Bachelor Abschluss an der Hochschule Rosenheim mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsmathematik und Aktuarwissenschaften. Aktuarausbildung: Zusatzlich werden dir funf der sechs Grundprufungen der Aktuarausbildung anerkannt, sodass du die Grundlagen fur eine Karriere im Bereich Wahrscheinlichkeitstheorie und der Statistik schaffst. Ausbildungsweg: Nach 2,5 Jahren erhaltst du nach der erfolgreich absolvierten IHK Abschlussprufung den Abschluss zum Kaufmann (m/w/d) fur Versicherungen und Finanzanlagen. Am Ende des Studiums erhaltst du den Abschluss Bachelor of Science sowie die Basis fur die Aktuarausbildung (DAV). Projektarbeit: Spannende Projekte, bei denen du aktiv mitgestalten kannst, erganzen die vielseitigen Praxiseinsatze und fordern deine eigenstandige Arbeitsweise. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Karrierechancen: Bei entsprechender Leistung hast du sehr gute Ubernahmemoglichkeiten. Nach dem ausbildungsintegrierten Studium kannst du dich mit Hilfe unserer Talentprogramme weiterentwickeln. Auch ein anschliesendes Masterstudium kann gefordert werden. Das bringst du mit Schulabschluss: Du hast einen guten Abschluss der allgemeinen Hochschulreife (beinahe) in der Tasche. Kompetenzen: Du verfugst uber gute Mathekenntnisse und hast Spas an betriebswirtschaftlichen Prozessen. Zusatzlich fuhlst du dich in der digitalen Arbeitswelt wohl und hast Interesse an Versicherungsthemen. Arbeitsweise: Du kannst selbststandig arbeiten oder auch als Telayer deine Kolleginnen und Kollegen unterstutzen und dich schnell auf neue Situationen und Menschen einstellen. Das kannst du erwarten Gehalt: 1.205 1.370 Euro je nach Studienjahr. Erfolgsabhangige Bonuszahlung, Urlaubs und Weihnachtsgeld, betriebliche Altersvorsorge und diverse Vergunstigungen stellen attraktive Zusatzleistungen dar. Zusatzlich profitierst du von der U