Mitten im pulsierenden Rhein-Main-Gebiet bieten wir rund 67.000 Bürgerinnen und Bürgern eine lebendige und kulturell vielfältige Heimat. Als Stadtverwaltung arbeiten wir Hand in Hand daran, den stetigen Wandel mitzugestalten und innovative Lösungen für die Herausforderungen von morgen zu entwickeln. Unsere Mitarbeitenden sorgen mit Kompetenz und Herz für effiziente Bürgerservices, moderne Kinderbetreuung, hervorragende Schulen und vielfältige Freizeitangebote. Gemeinsam stehen wir für ein wertschätzendes Miteinander, gegenseitige Unterstützung und eine Arbeitskultur, in der jede/jeder Einzelne zum Erfolg beiträgt. Sind Sie bereit, Ihre Ideen und Ihre Expertise einzubringen, um die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten?
Blicken Sie mit uns nach vorn und verstärken Sie unser Team als
Jugendbildungsreferentin /-referent (w/m/d) für das kommunale Jugendbildungswerk
Kennziffer 2456
34,00 Stunden
Unbefristet
E.-Gr. S 12 TVöD
Start: ab sofort
Mobiles Arbeiten
Wer WIR sind
Als Teil der Stabsstelle Kultur und Vielfalt leistet der Bereich Jugendförderung einen wichtigen Beitrag für die Gestaltung von Bildungsprozessen und die Chancengerechtigkeit für Kinder und Jugendliche in Rüsselsheim am Main.
Zielgruppen des Jugendbildungswerks sind Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 12 bis 27 Jahren. Die Arbeit orientiert sich an einem ganzheitlichen Bildungsverständnis, das an den Ressourcen der jungen Menschen anknüpft und sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung fördert. So stehen bei den Veranstaltungen, die vom Team des Jugendbildungswerkes organisiert und durchgeführt werden, Themenbereiche wie Teambildung, Persönlichkeitsstärkung, Interkulturelle Kompetenz, Förderung des Vielfaltsbewusstseins, Umgang mit den digitalen Medien und politische Bildung im Fokus. Von zentraler Bedeutung sind hierbei der partizipative Ansatz und der Einsatz von jugendgerechten Methoden und Medien.
APCT1_DE