Tätigkeitsbereich:Forschung & Entwicklung incl. DesignFachabteilung:Digitales Testing & ValidierungGesellschaft:Mercedes-Benz AGStandort:Mercedes-Benz Werk Sindelfingen, SindelfingenStartdatum:..5Veröffentlichungsdatum:..5Stellennummer:MER3Q7MArbeitszeit:Teilzeit BewerbenAufgaben
Werde Teil eines motiviert arbeitenden, innovativen Teams, dass dafür brennt unsere Fahrzeuge noch sicherer und selbstständiger fahren zu lassen!
Wir suchen talentierte, tatkräftige und engagierte Verstärkung im Bereich Testing und Validierung.
Unser Team fokussiert sich auf die Absicherungsmethoden und -Umfänge, mit dem Ziel ein sicheres Produkt auf den Markt zu bringen, das den internen und externen Ansprüchen und Standards genügt. Dafür verwenden und entwickeln wir Validierungsmethoden (z. B. Optimierungsverfahren), um potenzielle Risikofaktoren für autonome Fahrfunktionen frühzeitig in der Simulation zu erkennen. Ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit ist es, diese Methoden in der Cloud für Nutzer bereitzustellen.
Als Werkstudent*in im Bereich digital Validation bist Du Teil eines Teams, das zur Entwicklung, Umsetzung und Automatisierung von Validierungsmethoden zur Absicherung von autonomen Fahrfunktionen beiträgt.
Gegeben Deiner Stärken und Erfahrungen freuen wir uns über Verstärkung in den Bereichen:
1. Frontend Entwicklung
2. Backend Entwicklung
3. Modellierung und automatisierte Generierung von Testszenarien für die Simulation
Die Werkstudententätigkeit kann ab Oktober 5 beginnen.
Qualifikationen
4. Studiengang im Bereich Informatik/Software Engineering oder verwandten Studiengängen
5. Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift
6. Engagement und Teamfähigkeit
7. Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
8. Erfahrung mit agiler Softwareentwicklung, Git
9. Bereitschaft zum Lernen und Teilen von Wissen
10. Sehr gute Programmierkenntnisse in Python, Typescript und/oder C++
Optional:
11. Sichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
12. Erfahrungen mit React, Plotly, Docker, CICD, und/oder FastAPI
13. Erfahrungen im Bereich autonomes Fahren, bzw. Fahrerassistenzsystemen
14. Praktische Erfahrung mit Automatisierungsprozessen in der Cloud
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
BenefitsEssenszulagenMitarbeiterhandy möglichMitarbeiterrabatte möglichMitarbeiterbeteiligung möglichMitarbeiter EventsCoachingFlexible Arbeitszeit möglichHybrides Arbeiten möglichGesundheitsmaßnahmenBetriebliche AltersversorgungMobilitätsangebote
We need your consent to load the Youtube service!
We use a third party service to embed video content that may collect data about your activity. Please review the details and accept the service to watch this video.
This content is not permitted to load due to trackers that are not disclosed to the visitor. The website owner needs to setup the site with their CMP to add this content to the list of technologies used.
Powered by