Beruflicher Einstieg in die Anästhesietechnik
Wir suchen eine qualifizierte Person für den Beruf der Anästhesietechnischen Assistentin/Assistenten, um an unserem Zentrum für operative Medizin mitzuwirken. Die Schwerpunkte liegen neben der Allgemein- und Viszeralchirurgie auch in Unfall- und Gefäßchirurgie, sowie Orthopädie, Neurochirurgie, Urologie, HNO, Kiefer-, Gesichts- und Augenchirurgie, Kinderchirurgie und Gynäkologie.
Aufgabenbereich
* Die Vorbereitung und Assistenz bei der Einleitung, Aufrechterhaltung und Ausleitung aller bekannten Narkoseverfahren.
* Die Kontrolle aller krankheits- und narkosespezifischer Parameter.
* Die postoperative intensivmedizinische Überwachung mittels Monitoring.
* Die Unterstützung von Schmerztherapien.
* Die Dokumentation aller medizinisch-pflegerisch relevanter Daten.
* Die Bedienung und Pflege medizinisch-technischer Geräte nach MPG.
* Unterstützung bei der akuten Notfallversorgung.
Voraussetzungen
* Sie sind examinierte(r) Anästhesietechnische(r) Assistent(in) oder Pflegefachkraft (m/w/d) mit/ohne Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie.
* Sie verfügen über fachliche Kompetenz, haben Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein.
* Sie bringen Teamgeist und Freude am Umgang mit Menschen mit.
Zu Ihren Leistungen
* Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet.
* Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team.
* Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept.
* Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung, Individuelle Begleitung beim Wiedereinstieg nach Elternzeit, Dienstplan nach Wunsch, Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten.
* Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden.
* Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, kostenloses Deutschlandticket.
* Leistungsgerechte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD).
* Überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK).
* Unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Das Klinikum Stuttgart
Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch