Ausbildung zum Pflegefachassistent
Das erwartet Dich bei uns:
Dauer: Je nach Bundesland 12, 18 oder 24 Monate in Vollzeit.
* Theorie & Praxis im Wechsel: Dein Theorieunterricht findet an einer Pflegeschule statt und wechselt sich mit praktischen Einsätzen in unseren Altenpflegeeinrichtungen ab.
* Perspektive: Die Ausbildung Pflegefachassistenz eignet sich bestens als Einstieg in die Pflegebranche und für den Karriereschritt in die dreijährige Pflegefachausbildung.
Dein Arbeitsalltag während der Ausbildung:
* Blitzrunden – wir bringen uns gegenseitig auf den neuesten Stand.
* Du unterstützt Deine Pflegefach-Kolleginnen und Kollegen bei der Umsetzung der Pflegeprozesse je nach Krankheitsbild.
* Du lernst die verschiedenen Arbeitsbereiche in der Pflege kennen.
* In Früh-, Spät- und Nachtschichten wirst Du in die Grund- und Behandlungspflege eingeführt.
* Du hilfst bei der Körperpflege, Nahrungsaufnahme, Mobilisierung und beim An- und Auskleiden.
* Du greifst dem Team bei der digitalen Dokumentation unter die Arme.
* Du wirst darin ausgebildet, in Notfällen professionell zu handeln.
Anforderungen
* Hauptschulabschluss.
* Besonders Interesse an pflegerischen, sozialen und medizinischen Fragen.
* Hohe Sozialkompetenz und Freude daran mit älteren Menschen zu arbeiten.
* Freude an Teamarbeit und Schichtarbeit kein Problem.
* Ideal wäre eine erste Erfahrung in der Pflege (z.B. durch ein Praktikum).
* Bei nicht-deutscher Herkunft: Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung und ein B2 Deutsch-Zertifikat.
Vorteile
* Höhere Vergütung als in vielen anderen Ausbildungsberufen.
* Persönliche Begleitung.
* Starkes Team.
* Mitarbeiterorientierte Dienstgestaltung.
* Azubi-Event in Berlin.
* Kursana Akademie.
* Übernahmegarantie.
* Karrieremöglichkeiten.
* Kennenlernen.
* Mitarbeitervorteile.
Sie bieten Ihnen viele interessante berufliche und persönliche Entwicklungsperspektiven.