Ein Duales Studium in Elektromobilität ermöglicht dir die Einbindung in ein breites Spektrum von Technologien und innovative Projekte. Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich für die Themen Energie und Elektromobilität begeistern kann.
Die theoretische Ausbildung findet an der Technischen Hochschule Brandenburg statt, während du im Rahmen des praktischen Einsatzes unsere verschiedenen Verwaltungsstandorte wie z.B. Fürstenwalde/Spree, Potsdam oder Demmin kennenlernst.
Wir bieten eine umfassende Ausbildung an, bei der du Erfahrungen in den Bereichen Maschinenbau und Elektrotechnik sammeln kannst.
Projektmanagement:
* Unterstützung durch erfahrene Kollegen
* Flexibilität und Möglichkeit zur Selbstentwicklung
Praktische Erfahrung:
* Auswahl verschiedener Verwaltungsstandorte
* Erfahrung in unterschiedlichen Bereichen
Notwendige Fähigkeiten:
* Mathematik und Physik
* Gute Portion Humor und Neugierde
* Selbstständigkeit und Organisationsfähigkeit
Vorteile:
* Tarifliche Ausbildungsvergütung
* Übernahme Studiengebühren und Semesterticket/Deutschlandticket
* 30 Tage Urlaub, 38 Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten