Tätigkeitsbereich
Das Reha-Zentrum Todtmoos, Klinik Wehrawald der Deutschen Rentenversicherung Bund, ist eine Rehabilitationsklinik mit Betten. In vier Indikationen (Psychosomatik, Pneumologie, Psychopneumologie und Onkologie) bieten wir eine hochwertige Rehabilitationsmedizin an.
Mitten im Hochschwarzwald gelegen setzen sich die Mitarbeitenden unsere Klinik Wehrawald in Todtmoos für Rehabilitand*innen ein, die aus dem gesamten Bundesgebiet zu uns kommen.
Interessante berufliche Entwicklungen und eine gute Work-Life-Balance machen uns zu einem lebendigen und attraktiven Reha-Zentrum mit vielen Spielräumen für eigenes Engagement. Wir sind ein innovatives Reha-Zentrum, das Pilot-Projekte der DRV Bund mitentwickelt und erprobt. Seit Ende April haben wir die Abteilung für Psychopneumologie im Rahmen des Modellprojektes „Duale Rehabilitation“ eröffnet und evaluieren dieses neue Angebot auch im Rahmen einer Studie. Abteilungsübergreifend haben wir das multimodale Konzept zur Behandlung des Post-Covid-Syndroms entwickelt, das wir ebenfalls wissenschaftlich begleiten und ständig weiter optimieren.
Wir sind bundesweit unter den besten Reha-Zentren der DRV Bund und sind stolz sowohl über die Rückmeldungen unsere Rehabilitand/innen als auch aus den Fachkreisen. So liegt die Psychosomatik in der Peer-Review-Bewertung auf dem sechsten Platz von Einrichtungen.
All das haben wir durch unser gemeinsames Engagement und den guten Umgang miteinander erreicht und freuen uns jetzt auf Sie! Bringen Sie Ihre Erfahrungen und Ideen mit und probieren Sie mit uns gemeinsam Neues aus!
Ihre Aufgaben
1. Sie beraten Rehabilitanden im Zusammenwirken mit den zuständigen Stellen und
2. Verhandeln mit Sozialämtern, Rentenversicherungsträgern, sozialen und kirchlichen Einrichtungen
Die Tätigkeit erfordert den regelmäßigen Umgang mit dem PC (z. B. Word, Excel, PowerPoint).
Ihr Profil
3. Sie verfügen über einen an einer Hochschule (oder Fachhochschule) abgeschlossenen Bachelor oder vergleichbaren Abschluss (Diplom FH) im Studiengang Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung
Wir bieten Ihnen
4. Zur Grundvergütung wird noch eine Zulage bezahlt
5. Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit
6. Eine strukturierte Einarbeitung (auch für Berufsrückkehrer)
7. Ein angenehmes interdisziplinäres Miteinander mit der Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen
8. Unterstützung bei Ihrer beruflichen Weiterbildung und -entwicklung
9. Gute Vereinbarkeit von Beruf und privaten Interessen, familienfreundliche Arbeitszeiten
10. Unterstützung bei der Wohnraumsuche
11. Die Möglichkeit der Hospitation (Kost und Logis werden gestellt)
12. Nutzung unseres hausinternen Schwimmbades, des Kraftraums und der Sauna als Mitglied der Betriebssportgruppe
13. 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
14. Unbefristete Stelle
15. Vermögenswirksame Leistungen
16. Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
17. Interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
18. Regelmäßige externe Supervision
19. Erfassung und Ausgleich ggf. anfallender Überstunden
20. Betriebliches Gesundheitsmanagement
Vorteile
21. Familienfreundliche Arbeitszeiten
22. 30 Urlaubstage bei 5-Tage-Woche
23. Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen
24. Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
25. Betriebliche Altersversorgung (VBL)
26. Unbefristete Stelle
27. Betriebliches Gesundheitsmanagement
28. Betriebssportangebote
29. Parkplatz
30. Jobticket