Beschreibe Deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten als Bauingenieur für Umspannwerksprojekte:
Als Fachmann sorgst Du dafür, dass der bauliche Teil eines Umspannwerks von der Planung bis zur Ausführung optimal abgewickelt wird. Dabei koordinierst und kontrollierst Du Leistungsverzeichnisse, nimmst an Vergabeverhandlungen teil und übernimmst das Projektreporting sowie die Budgetplanung und -überwachung.
Deine Rolle umfasst auch die Koordinierung der Bauleitung, die Baustellenüberwachung sowie Qualitäts-, Kosten- und Terminkontrolle für Erd-, Beton- und Stahlbauarbeiten.
Außerdem bist Du für die Umsetzung und Kontrolle von Sicherheits- und Hygieneverfahren (SHE-Richtlinien) sowie die Steuerung von Ingenieurbüros, Gutachtern und Dienstleistern zuständig.
Im Rahmen Deiner Tätigkeit bearbeitest Du Genehmigungsverfahren nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz (BImSchG), Bau-, Naturschutz- und Wasserrecht.
Ein weiterer wichtiger Aspekt Deiner Arbeit ist die Erstellung und Pflege von technischen Spezifikationen und Richtlinien sowie die Präqualifizierung von Lieferanten und Ingenieurdienstleistern.
Wir erwarten, dass Du ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen besitzt oder eine vergleichbare bautechnische Qualifikation aufweist.
Idealerweise bringst Du Berufserfahrung als Projektleiter im Hoch- und Tiefbau mit und hast Interesse daran, Dich in Umspannwerksprojekte einzuarbeiten und einzubringen.
Wir setzen voraus, dass Du über gute MS-Office, AVA und SAP-Kenntnisse verfügst.
Die Fähigkeit, sich selbstständig zu bewegen und zu entscheiden, Kontakt- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen sind für uns unverzichtbar.
Beachten Sie außerdem, dass eine gewisse Reisebereitschaft (1-2 Tage pro Woche) und ein Führerschein der Klasse B erforderlich sind, um die Baustellen erreichen zu können.