Ihre Aufgaben
1. Orthoptische Untersuchung, einschließlich Diagnostik von Strabismus und Sehschwäche
2. Prä- und postoperative Betreuung von Schielpatienten
3. Untersuchung des Sehvermögens von Kindern aller Altersgruppen
4. Verständnis für Behandlung von Brechungsfehlern und Amblyopie
5. Untersuchung und Betreuung von neuroophtalmologischen Patienten
Ihr Profil
6. Abgeschlossene Ausbildung als Orthoptist (m/w/d)
7. Sorgfältiger und selbstständiger Arbeitsstil mit entsprechender Eigeninitiative und eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
8. Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
9. Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres, verbindliches Auftreten
Unser Angebot
10. Zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit Eigenverantwortung und persönlichem Handlungsspielraum
11. Kollegiale Arbeitsatmosphäre
12. Vergütung nach Tarifvertrag TV-L je nach Qualifizierung und Berufserfahrung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen (Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung)
13. Strukturiertes Einarbeitungskonzept und eine angemessene Einarbeitungszeit
14. Beratungs- und Informationsangebot im Familienbüro zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
15. Unterstützung in der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung durch individuelle Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in der eigenen Akademie
16. Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie Yoga-Kurse, Fitnessangebote und vieles mehr
17. Mitarbeitervergünstigungen in diversen Unternehmen
Kontakt
Frau Acar, Sekretärin der Augenklinik
Frau Haußmann, Orthoptistin
0821/400-2551