Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Machine-learning-spezialist/-in (w/m/d)

Bonn
Statistisches Bundesamt
Inserat online seit: 26 September
Beschreibung

Machine-Learning-Spezialist/‑in (w/m/d)
im Referat „Basisregister für Unternehmen – Grundsatz- und Querschnitts­aufgaben“ (I12) Job-ID : 202/25

Ort: Bonn

Bewerbungsfrist: 09.10.2025

Eintrittsdatum: nächstmöglich

Beschäftigung: Vollzeit / Teilzeit

Entgelt: E 13/14 TVöD (ggf. weitere Vergütungs­möglichkeiten) bzw. A 13h/A 14 BBesO

Beschäftigungsverhältnis: unbefristet

Fakten liefern. Demokratie sichern. Mit dir.

Einfach. Effizient. Einheitlich. Wir, das Basisregister für Unternehmen, tragen im Team dazu bei, den Bürokratie­abbau für Unternehmen und Verwaltung voranzutreiben. Moderne Register sind das Fundament effizienter Verwaltungs­leistungen für Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen. Gemeinsam mit Ihnen, möchten wir den gesetzlichen Auftrag des Statistischen Bundes­amtes zum Aufbau des Basisregisters für Unternehmen, verbunden mit der Einführung einer bundeseinheitlichen Wirtschaftsnummer, umsetzen. Damit schaffen wir eine wichtige Grundlage für die Digitalisierung der Verwaltung und Umsetzung des Once-Only-Prinzips. Werden Sie jetzt Teil des Teams, um den Aufbau des Basisregisters mitzugestalten.

Aufgaben
* Durch Ihr Verständnis für den Einsatz von KI, u. a. Verfahren des maschinellen Lernens, unterstützen Sie uns dabei, unsere datengenerierenden, datenaufbereitenden sowie weitere datenbasierte Prozesse zu optimieren.
* Sie treiben die Beantwortung grundsätzlicher Fragen im Bereich der Nutzung von KI in der Sparte Verwaltungs­daten voran und agieren als Botschafter/in für dieses Thema, intern und extern.
* Sie beraten uns zu Einsatzfeldern von Data Science, KI im Allgemeinen und generativer KI im Besonderen in unseren Fachprozessen.
* Sie arbeiten an der fachlichen Weiterentwicklung von Normierungs-, Plausibilisierungs- und Matching-Prozessen im Basisregister und identifizieren weitere Automations­potenziale sowie Anwendungsfälle für KI in der Prozess­kette.
* Sie entwickeln KI‑Use-Cases für das Basisregister sowie weitere Verwaltungs­daten, koordinieren den Bewertungs­prozess und führen die Ende-zu-Ende-Integration des Produkts in den Betriebs­prozess.
* Sie unterstützen bei der Modellierung der Fachprozesse sowie deren Überführung in ein Data-Governance-Konzept.
Profil
* Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschul­bildung (Master/ Uni‑Diplom/ Magister) eines Studiums der Fächergruppe Wirtschafts- und/oder Sozialwissenschaften (einschließlich Politik­wissenschaften), oder des MINT‑Bereichs (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) oder eines Studiums, in welchem entsprechende Fachkenntnisse vermittelt werden
* Fähigkeit, fachliche Grundsatz­fragen zum Basisregister für Unternehmen (u. a. im Kontext der Verwaltungs­digitalisierung, Register­modernisierung) im Allgemeinen und zur Nutzung künstlicher Intelligenz bei Verwaltungs­registerdaten im Speziellen zu identifizieren und lösungsorientiert voranzubringen,
* Kenntnisse und Umsetzungs­fähigkeit hinsichtlich relevanter (Automations‑)Methoden in der Aufbereitung von Daten: vor allem in den Bereichen Normierung, statistical matching, record linkage, und/oder maschineller Lernverfahren sowie hierzu gehöriger Qualitäts­sicherungs­konzepte,
* Praktische Erfahrung in der Durchführung von referats-, gruppen-, abteilungs­übergreifenden Projekten im StBA ist von Vorteil,
* Sehr gute und nachweisbare fachliche (Umsetzungs‑)Kenntnisse im Bereich der Daten­verarbeitung. Praktische Erfahrung mit der Implementierung von Verfahren aus dem Bereich der sog. Künstlichen Intelligenz, namentlich Verfahren des maschinellen Lernens, ist von Vorteil,
* Hohe IT‑Affinität (vertiefte Kenntnisse in R oder SAS werden vorausgesetzt) und ein agiles Mindset; Erfahrungen mit Kollaborations-, Reporting- und Wissensmanagement-Tools wie Confluence und Jira sind von Vorteil,
* Teamfähigkeit, gute Kommunikations­fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe technische Konzepte klar zu vermitteln.

Generelle Erwartungen an die Position finden Sie in der Funktions­beschreibung „Referent/in“, z. B. Genderkompetenz.

Wir bieten
* Attraktive Vergütung
* Work-Life-Balance
* Weiterentwicklung
* Gesundheitsförderung
* Sonderzahlungen/ Prämien, Betriebliche Alters­vorsorge, Verbeamtungs­möglichkeiten, Zuschuss zum Deutschland­jobticket
* Großzügiges flexibles Arbeiten, umfangreiche Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege, 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfrei am 24./31.12
* Umfassendes Onboarding, über 300 Fortbildungs­angebote, Potential­analysen, Mentoring, übergreifende Projekt­arbeit möglich
* Gesundheitsmanagement, Fitnessräume, Betriebssport, Kantine mit gesunden Angeboten

und vieles mehr!

STBL1_DE

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Machine learning spezialist/-in (w/m/d) - anwendungsentwicklung, ingenieur
Bonn
Statistisches Bundesamt
Ingenieur
Ähnliches Angebot
Machine learning spezialist/-in (w/m/d) - anwendungsentwicklung, ingenieur
Bonn
Statistisches Bundesamt
Ingenieur
Ähnliches Angebot
Machine-learning-spezialist/-in (w/m/d)
Bonn
Statistisches Bundesamt
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Statistisches Bundesamt
Statistisches Bundesamt Jobs in Bonn
Jobs Bonn
Jobs Bonn (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Machine-Learning-Spezialist/-in (w/m/d)

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern