Als Fachmann für Fluggeräte bist du verantwortlich für die Herstellung und Instandhaltung von Fluggeräten.
* Baue Einzelteile zu Baugruppen und ganzen Fluggeräten zusammen
* Montiere technische Systemkomponenten in den Rumpf bzw. die Flugzeugstruktur
* Installiere die Innenausstattung
* Überprüfe die Qualität deiner Arbeit
* Dokumentiere deine Aufgaben
Um dieses Ziel zu erreichen, benötigst du folgende Qualifikationen:
* 3,5-jährige Berufsausbildung mit Schwerpunkt auf Maschinenbau
* Grundlagen der Metallbearbeitung, Kunststoffbearbeitung sowie Steuerungs- und Elektrotechnik
* Pneumatik- und Hydraulikkomponenten
* Maschinen und Anlagen für die Herstellung von Luftfahrzeugen
Bei Airbus Aerostructures kannst du nach Abschluss
* unbefristet einsteigen
* eine Chance auf einen Auslandseinsatz haben
* eine 35-Stunden-Woche arbeiten
* auch an AIRzubi-Ereignissen teilnehmen
Um erfolgreich bei dieser Aufgabe zu sein, musst du folgende Voraussetzungen erfüllen:
* Schulabschluss: Guter Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
* Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern wie Mathematik und Physik
* B1-Sprachkenntnisse in Deutsch