Dein Weg zum Erfolg
Weiterbildung trifft auf höchste Qualifikationen.
-----------------------------------
Ihre Aufgaben:
* Herstellung von Rohrleitungssystemen
* Anschluss der Haushalte an das Versorgungsnetz
* Wartung, Instandhaltung und Sanierung von Rohrleitungen
* Materialberechnungen und die Bedienung von Werkzeugen und Baugeräten
* Schweißtechniken zur Verbindung verschiedener Metalle oder Kunststoffe
-----------------------------------
Voraussetzungen:
* Gute Fachhochschulreife oder Hochschulreife
* Gute Noten in Mathe und Sport
* Interesse an handwerklichen Prozessen und Projekten
* Idealerweise ein absolviertes Praktikum im Handwerk
-----------------------------------
Ihre Vorteile:
* Kostenübernahme für alle Lehrgänge und Prüfungsvorbereitungen im Zuge der Ausbildung
* Sonderzahlungen wie Weihnachtsgeld und Jahresbonus
* 30 Urlaubstage und Sonderurlaub sowie flexible Arbeitszeiten
* Weiterbildungsmöglichkeiten wie Arbeitssicherheitsschulungen und Schweißkurse
* Arbeitskleidung, hochwertiges Werkzeug und IT-Ausstattung werden gestellt
* Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Unfallversicherung
* Selbstständige Nutzung der Firmenwagen und Finanzierung des Anhängerführerscheins
* Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen Unternehmen durch Corporate Benefits
* Maßnahmen für Ihre Sicherheit und Gesundheit
-----------------------------------
Informationen zu Ihrer Ausbildung:
* Nach 4,5 Jahren können drei staatlich anerkannte Abschlüsse erreicht werden (IHK-Abschlüsse Tiefbauer und Rohrleitungsbauer sowie Bachelor of Engineering)
* Ihre Ausbildung dauert 3 Jahre, Ihr Vollzeitstudium dauert 1,5 Jahre
* Ihr Ausbildungsort ist blockweise im Betrieb in Eitorf, in der Technischen Hochschule Köln, mit Standort in Köln und im Ausbildungszentrum in Kerpen