IndustriemechanikerInnen üben folgende Tätigkeiten aus:
fertigen und montieren Maschinen, Systeme und Anlagen (z.B. Hubstationen oder Förderanlagen)
trennen und formen Bleche und Profile aus Metall
bohren, drehen und fräsen und programmieren kleinere Anwendungen, z.B. CNC-Maschine
prüfen, stellen Anlagen ein und nehmen diese in Betrieb
erweitern und modernisieren Anlagen im mechanischen Bereich und gehen auf Fehlersuche
schweißen Bauteile (z.B. WIG-, MAG-, Elektroschweißen)
FLYER INDUSTRIEMECHANIKER (W/M/D)
Was Du mitbringen solltest:
Interesse für das Arbeiten mit Metallen
gutes technisches Verständnis
gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
logisches Denken
gutes Auftreten – Du repräsentierst Dich und das Unternehmen
Wir erwarten einen soliden Schulabschluss mit guten Noten in Mathematik und NuT / Physik.
Interessiert? Bewirb Dich jetzt für Deinen Start bei Staudinger
Folge uns auf Social Media:
Deine Berufsausbildung bei Staudinger Automatisierungstechnik ist eine Investition in Deine Zukunft.
Die abwechslungsreichen Tätigkeiten werden Dich begeistern.
Thomas Kagerer (Ausbilder) und Katrin Harrer (Assistentin)
DAS ERWARTET DICH BEI UNS
Angenehmes Betriebsklima
Grundausbildung im Ausbildungszentrum
Jugend- und Auszubildendenvertretung
Theoretische und praktische Ausbildung
Mitarbeiterrabatte
Gute Chancen auf Übernahme
Spannende Projekte
Leistungsprämien
Interessante Perspektiven nach der Ausbildung
Sende Deine schriftlichen Unterlagen an:
Staudinger GmbH
Personalwesen
Gewerbering 15
84180 Loiching
Offene Fragen?
Du hast Fragen rund um die Ausbildung bei Staudinger?
Nimm gerne telefonisch oder
Deine Ansprechpartner
Thomas Kagerer und Katrin Harrer
Team Ausbildung
Tel.:
E-Mail: -