Wissenschaftliche Herausforderung
Möchten Sie Ihre Ideen in praxisrelevante Lösungen verwandeln?
Bei der Entwicklung eines kognitiven Sensornetzwerks für eine Halbleiterfertigung verbessern Sie die Lebensqualität der Menschen auf der ganzen Welt.
Projektbeschreibung
Das Ziel dieses Projekts ist der Aufbau und die Optimierung eines kognitiven Sensornetzwerks für einen mechanischen Bearbeitungsprozess in der Siliziumcarbid-Halbleiterfertigung. Im Rahmen dieser wissenschaftlichen Recherche werden Sie:
* den Stand der Technik und Forschung zu den systemtheoretischen Ansätzen zur Modellierung kognitiver Systeme und deren Unsicherheiten analysieren,
* Systemeigenschaften, theoretische Lösungsansätze und Modelle von Sensornetzwerken entwickeln, inklusive methodischer Beweisführung und ggf. simulative Validierung,
* kognitive Algorithmen zur Bewertung und Sicherstellung der Zuverlässigkeit im Sensornetzwerk entwickeln, um wichtige Funktionalitäten wie Selbstheilung, automatische Kalibrierung und Optimierung nutzen zu können,
* diese Ergebnisse experimentell validieren und optimieren, sowohl im Versuchsfeld als auch im seriennahen Umfeld.
Anforderungen
* Ausbildung: sehr guter Hochschulabschluss (Diplom/M.Sc.) im Bereich Maschinenbau, Informatik, Mathematik, Technische Kybernetik oder Physik.
* Erfahrungen und Know-how: fundierte Kenntnisse in Signalverarbeitung, Systemtheorie, Statistik, Modellbildung und Simulation sowie Erfahrung im Auslegen und Erstellen komplexer Software.
* Persönlichkeit und Arbeitsweise: einfaches Erkennen komplexer Sachverhalte und hervorragende Fähigkeiten in der wissenschaftlichen Recherche.
* Begeisterung: Interesse an analytisch-theoretischen und experimentellen Forschungstätigkeiten sowie Neugier an technischen Lösungen.
* Sprachen: sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Als Mitarbeiter erwarten wir von Ihnen Einfühlungsvermögen, Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung. Durch diese Forschungsarbeiten setzen Sie wichtige Schritte in die richtige Richtung, um unsere Ziele zu erreichen.