Restaurator (m/w/d) Wir setzen auf dieser Website Cookiesein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte"technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligungdes Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie inunserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Restaurator/-in (m/w/d) für die Museen der Stadt Regensburg Stellen-Nr.44-02:3213 Datum: 10.04.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg dieZukunft gestalten! Wir suchen für die Museen der Stadt Regensburgeine/-n Restaurator/-in (m/w/d) zur Vorbereitung, Logistik undDurchführung des Umzugs der kunst- und kulturgeschichtlichenSammlungen. Der schrittweise Umzug der Sammlungen der Museen derStadt Regensburg in ein neues Zentraldepot erfordert eine erfahreneKraft zur Vorbereitung und Koordination der Maßnahmen.Stellenausweisung: EG 12 TVöD Befristung: vorerst befristet bis31.03.2026 (eine befristete Verlängerung wird beantragt)Arbeitszeit: Vollzeit mit 39 Wochenstunden Was sind IhreAufgabenschwerpunkte? Festlegung, Organisation und terminlicheKoordination konservatorisch notwendiger Maßnahmen im Vorfeld undim Rahmen des Umzugs der kunst- und kulturgeschichtlichenSammlungen in ein neues Zentraldepot (Sichtung, Sicherung,Verpackung, Entwesung) IT-gestützte Transportvorbereitung und-organisation sowie Kontrolle der Umzugsdurchführung und derEinlagerung Erarbeitung von Ausschreibungen und Bearbeitung vonVergaben für den Umzug und diesen vorbereitende Personalleistungen(Transportbedingungen, Sicherung, Verpackung, Transport undEinlagerung) Anleitung von Umzugsteams, auch in der Vorbereitungdes Umzugs Umsetzung von Maßnahmen zum Integrated Pest Management(IPM): Vermeidung / Bekämpfung und Monitoring von SchädlingsbefallEine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommtes uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenesHochschulstudium im Bereich Restaurierung / Konservierung (Diplom(FH) oder Bachelor), bevorzugt mit einem Schwerpunkt aufPräventiver Konservierung Zudem erwarten wir: Konkrete beruflicheErfahrungen im Bereich des Sammlungsumzuges und der UmzugslogistikVorteilhaft sind Kenntnisse der InventarisierungssoftwareMuseumPlus, IT-Erfahrung (Barcode-Registrierung) und imTermincontrolling. Breitgefächerte Kenntnisse in verschiedenenMaterialgruppen von musealen Sammlungsbeständen aus dem Bereich derKunst- und Kulturgeschichte Ausgeprägte Teamfähigkeit undpragmatisches Organisationstalent, insbesondere in der Abstimmungder Maßnahmen mit Restauratoren/-innen und weiterenMuseumsmitarbeitern/-innen Erfahrung mit AusschreibungenAnleitungskompetenz für interne und externe Fachkräfte Führerscheinder Fahrerlaubnisklasse B Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mitetwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mitherausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden istRegensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot inFreizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wirals moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert aufeine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bietenzukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassendenEntwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen:Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit an einem besonderenOrt in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitungunterstützt Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen DienstIndividuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- undWeiterbildungsmöglichkeiten Jahressonderzahlung undLeistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzuergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge fürTarifbeschäftigte Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschlägeetc. nach den Grundsätzen des TVöD Umfangreiche betrieblicheGesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket oderDeutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichengleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburgfördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d)und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen FrauDr. Alexandra Demberger, Tel. (0941) 507-4440, gerne zur Verfügung.Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das TeamBewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von derStadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unseremBewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dannfreuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 44-02:3213mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende derBewerbungsfrist ist der 05.05.2025. Hinweise zum Datenschutz findenSie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen: