Aufgabenschwerpunkte:
1. Betriebswirtschaftlicher Sparringspartner des Managements und der operativen Bereiche
2. Unterstützung bei der jährlichen Unternehmensplanung sowie unterjähriger Forecasts
3. Erstellung von Abweichungs- und Profitabilitätsanalysen mit SAP und anderen Softwaretools
4. Support beim Monatsabschluss unter anderem mit Bewertungskalkulationen, Abrechnungsläufen und Kostenstellenanalysen
5. Weiterentwicklung des bestehenden Reporting unter Einsatz der vorhandenen Softwaretools
Anforderungsprofil:
6. Ein abgeschlossenes, wirtschaftswissenschaftliches Studium mit dem Schwerpunkt Controlling oder eine gleichwertige Qualifikation.
7. Berufserfahrung im Bereich Controlling wäre von Vorteil
8. Gute Kenntnisse im Umgang mit SAP und MS-Office, insbesondere in den SAP-Modulen CO/FI/PS und Microsoft Excel.
9. Analytisches Denken, Eigeninitiative und eine strukturierte Arbeitsweise
10. Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten:
11. Flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
12. Individuelle Weiterbildungsangebote und Entwicklungsperspektiven
13. Ein modernes Arbeitsumfeld mit gelebter Teamkultur
14. Betriebseigene Kantine
15. Vorzüge aus dem Tarifvertrag der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Bayern (38 Stundenwoche, 30 Tage Urlaub, VWL, betriebliche Altersvorsorge, uvm.)