Seit wann suchen Sie nach einem Beruf in der Justiz? Ein Rechtspfleger ist ein Beamter, der im Rahmen des Grundbuchwesens und des Registersachenwesens tätig ist. Er entscheidet über die Eintragung von Eigentumswechseln an Grundstücken und Eigentumswohnungen sowie über Hypotheken und Grundschulden zur Kreditsicherung. Außerdem sind Rechtspfleger für fast alle Eintragungen in Registersachen zuständig, wie zum Beispiel bei Handels-, Genossenschafts- und Güterrechtsregistern. Sie erteilen auch familienrechtliche Genehmigungen und führen Aufgaben des Familiengerichts und des Betreuungsgerichts durch. Weitere Aufgaben eines Rechtspflegers umfassen: