Als Elektroingenieur/ -in arbeiten wir in der sekundärtechnischen Anlagentechnik. Unsere Hauptaufgaben sind die Durchführung von Prüfungen und Wartungsmaßnahmen an Hochspannungsanlagen, unter Berücksichtigung aller Sicherheitsvorschriften.
">
Außerdem müssen wir uns um die Einrichtung von Arbeitsstellen und das Einweisen von Fremdfirmen in die Arbeitsbereiche kümmern. Wir führen Instandhaltungsmaßnahmen und komplexe Funktionsprüfungen durch, zudem sind wir für die Qualitätssicherung und Koordinierung von projekt- und instandhaltungsbezogenen Maßnahmen verantwortlich.
* Vorprüfung der Einzelkomponenten
* Durchführung von Schutzprüfungen und von Funktionsproben
* Teilnahme an Werksprüfungen
* Störungsbehebung von Schutz- und Leittechnikgeräten
* Teilnahme am Bereitschaftssystem
Um diese Aufgaben erfolgreich zu erledigen, benötigen wir ein starkes Fachwissen im Bereich der Sekundärtechnik. Dazu gehören fundierte Kenntnisse zum Betrieb der Anlagen des Höchstspannungsnetzes sowie Detailkenntnisse in der Umspannwerkstechnik. Darüber hinaus ist es wichtig, dass wir über gesunde Voraussetzungen für das Tragen von Atemschutz und Höhenarbeit verfügen.
Wir bieten Ihnen eine Vielzahl an Vorteilen: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und eine gute Bezahlung. Lassen Sie sich nicht lange überlegen!