0705-MA: Solution Architect (m/w/d) 0705-MA: Solution Architect (m/w/d) in Frankfurt am Main Bewerbungen bitte nur an projektbewerbung@sps-cs.de Die Leistungen des Auftragnehmers (Dienstleisters) werden für die DB Systel - Einheit CustomerExperience CX (Auftraggeber) erbracht. Als DB Systel unterstützen wir unsere DB-Partner aus unterschiedlichen Geschäftsfeldern der Deutschen Bahn mit der Bereitstellung von Dienstleistungen. Unter anderem beraten wir unsere DB-Partner z.B. die Einheit Reisendeninformation (S.R) ihre digitalen Produkte für das komplette Reiseerlebnis im Spannungsfeld von Kundenbedürfnissen und Geschäftsanforderungen strategisch zu entwickeln. Wir konzipieren, entwickeln und betreiben mit und für unsere DB-Partner ganzheitliche Lösungen für den Reisenden. Der Solution Architect ist für die unternehmensweite Konzeption integrierter Geschäftslösungen verantwortlich. Er identifiziert neue Möglichkeiten für Geschäftslösungen, erarbeitet Vorschläge für die einzusetzenden Technologien und liefert Expertise zur Erhebung von grundsätzlichen Anforderungen und der Übersetzung der Anforderungen in ein Solution Design. Weiterhin bewertet er bestehende Systeme, entwirft bei Bedarf Erweiterungen und unterstützt die End-to-End-Integration der IT-Produkte und IT-Geschäftslösungen. Der Solution Architect ist vertraut mit den zu unterstützenden Geschäftsprozessen und den Applikationen, um die Anforderungen bzgl. dieser Geschäfts-prozesse zu realisieren. Ihre Leistungen: - Wissensaufbau und Dokumentation der Geschäftsziele und -anforderungen des Auftraggebers; - Entwicklung von Lösungsarchitekturen, die den Geschäftsanforderungen des Auftraggebers entsprechen und gleichzeitig die IT-Infrastruktur und Anwendungen optimieren; - Dokumentation und Kommunikation der Lösungsarchitektur unter Verwendung von Standardarchitekturpraktiken, muster und -frameworks; - Identifikation von technischen Risiken und Entwicklung von Lösungen zur Reduzierung dieser Risiken; - Kooperation mit Entwicklerteams und anderen Stakeholdern, um fachlich sicherzustellen, dass Lösungen den Auftraggeber-Geschäftsanforderungen entsprechen und in Übereinstimmung mit der Lösungsarchitektur implementiert werden; - Überwachung der Entwicklung von Lösungen und im Rahmen der geforderten Expertise und gemäß den Vorgaben des Auftraggebers sicherstellen, dass Lösungen den Qualitätsstandards entsprechen und rechtzeitig und innerhalb des Budgets bereitgestellt werden. - Zeitliche Planung der fachlichen und technischen Testleistungen, Erstellen von Planungen - Review der durchgeführten Tests durch die Umsetzungsteams und Bewertung der Vollständigkeit der Tests der Umsetzungsteams. - Moderation von größeren Veranstaltungen (bspw. Projektmeetings, Workshops) und Durchführung von Präsentationen im Beratungsgebiet. Muss-Anforderungen: - 5 Jahre Erfahrung in Kenntnissen in IT Projekten als Manager - 3 Projektreferenzen in der technischen Architektur bzw. Management von mittleren und Großprojekten in den letzten Jahren - Kenntnisse bzgl. Anwendung und Testing von Nachrichten des Formates TAF/TAP-TSI - 4 Jahre Erfahrung in Kenntnissen in Beratung zu testspezifischen Qualitätskriterien, Teststrategien sowie der Koordination von übergreifenden Tests und Testmanagement - Zertifikat ISTQB Certified Tester - Advanced Level - Testmanager Soll-Anforderungen: - 3 Jahre Erfahrung in Kenntnissen in Kenntnissen in Postgres, Helm und Springboot - Fachliche Expertise im Umfeld von Informationssystemen für Reisende in Eisenbahnverkehrs- unternehmen (EVU's) - 4 Jahre Erfahrung in Kenntnissen in Beratung zur Architektur automatisierter Testframeworks - 4 Jahre Erfahrung in Kenntnissen und Konfliktlösungskompetenzen im Umgang mit Fach- und IT Abteilungen sowie IT-Dienstleistern - 10 Jahre Erfahrung in Kenntnissen mit agilen Methoden wie z.B. SCRUM, Kanban, SaFe, etc. Datenschutzhinweis Wenn Sie mit uns per E-Mail Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten sowie Angaben zu Ihrer Qualifikation, Ausbildung, Tätigkeit, Lebenslauf und Profil, Referenzen) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und zur Vertragsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter: https://www.sps-cs.de/impressum-datenschutzerklaerung/ Ihre Ansprechpartnerin Frau Michèle Amend Kontakt SPS Consulting & Services GmbH Schillerstraße 5 76530 Baden-Baden 49 7221 398570 alexandra.boyde@sps-cs.de