Deine Aufgaben gründliche Reinigung des Treppenhauses (Fegen, Wischen, Entfernen von Staub und Spinnweben) Reinigung des Kellers (alle zwei Wochen) Leeren der Mülleimer im Treppenhaus und im Keller Dokumentation der durchgeführten Arbeiten auf einem Leistungsnachweis Optional: Herausstellen der Müllcontainer am Sonntagabend gegen 18 Uhr Dein Profil gute Verständigung in deutscher Sprache in Wort und Schrift sorgfältige und selbständige Arbeitsweise Führerschein nicht erforderlich Wichtiger als alle Qualifikationen ist uns der Mensch dahinter - darum freuen wir uns dich und alle deine SoftSkills in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen! Warum wir? Teilzeitbeschäftigung mit 6 Wochenstunden als Minijob Leistungsgerechte Vergütung nach TvöD-VKA mit attraktiven Zulagen die Möglichkeit zum eigenverantwortlichen Handeln in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge unbefristetes Arbeitsverhältnis planbare Freizeit moderner Arbeitsplatz mit digitalen Medien und Tools JobRad - Leasing Getränkeflatrate DRK-Mitarbeitervorteile mit vielen Vergünstigungen Mitarbeiter-wirbt-Mitarbeiter-Programm entspannte Parkplatz-Situation vor Ort flache Hierarchien und ein großer Mitgestaltungsspielraum - auch in der Dienstplangestaltung Diversität, Toleranz und Respekt im Umgang und die besten Kolleg:innen der Welt in deinem neuen Team! Wichtig ist uns der Mensch hinter der Bewerbung, daher setzen wir auf das Kennenlernen im persönlichen Gespräch. Über uns Arbeiten in einem Team, das wirklich etwas bewegt? Willkommen beim DRK im Kreis Gütersloh! Ein engagierter sozialer Dienstleister bietet vielfältige Möglichkeiten, sich beruflich und persönlich einzubringen: von s tationärer und häuslicher Pflege über Wohngruppen bis hin zu Kindergärten und Beratungsstellen für Erwachsene. Hier ist der Platz, um Großes zu bewirken! Im Mittelpunkt stehen – als Mensch und als Teammitglied. Fähigkeiten, Engagement und Ideen zählen, unabhängig von Geschlecht, Orientierung, Nationalität oder anderen persönlichen Merkmalen. Vielfalt wird gelebt und als Stärke gesehen, die alle weiterbringt. Teil eines Arbeitsumfelds werden, in dem Respekt und Wertschätzung großgeschrieben werden. In einer offenen und inklusiven Unternehmenskultur können sich alle entfalten, Stärken einbringen und gemeinsam kreative Lösungen entwickeln, die einen Unterschied machen. Beim DRK im Kreis Gütersloh wird zusammen auf Augenhöhe gearbeitet, um das Beste für die Menschen zu erreichen, die auf uns zählen. Teil des Teams werden und entdecken, wie viel bewegt werden kann!