Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Notfallsanitäterinnen und notfallsanitäter (m/w/d) für den rettungsdienst

Berlin
Berliner Feuerwehr
Notfallsanitäter
Inserat online seit: 1 August
Beschreibung

Die Berliner Feuerwehr wurde im Jahr 1851 gegründet und ist damit die älteste Berufsfeuerwehr Deutschlands. Mit ihren rund 5.500 Beschäftigten und 35 Berufsfeuerwachen ist sie auch die größte Berufsfeuerwehr in Deutschland. Die Abteilung Einsatzbetrieb ist für alle Einsatzkräfte des operativen Einsatzdienstes der Berliner Feuerwehr verantwortlich. Die Kernaufgabe der Abteilung Einsatzbetrieb ist die Hilfeleistung in unterschiedlichsten Notlagen für die Bürgerinnen und Bürger. Sie besteht aus den Feuer-/Rettungswachen und Freiwilligen Feuerwehren der Berliner Feuerwehr mit ihren mehr als 3.500 hauptberuflichen und rund 1.500 ehrenamtlichen Einsatzkräften.

Kennziffer: 106/2025

Die Berliner Feuerwehr sucht Dienstkräfte als


Notfallsanitäter (m/w/d) für den Einsatzbetrieb


Details über die ausgeschriebene Stelle:

Dienststelle:

Abteilung Einsatzbetrieb, Feuerwachen

Stellenbezeichnung:

Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter

Entg.-/Bes.-Gr.:

KR 8 TV-L

Befristung:

unbefristet

Bewerbungsfrist:

31.12.2025

Hinweise:

Auswahlgespräche und Einstellungen finden regelmäßig im Jahr 2025 schon vor Ende der Bewerbungsfrist statt.

Die Arbeit ist in verschiedenen Dienstplanmodellen mit unterschiedlichen Wochenarbeitszeiten sowie unterschiedlichen Beginn- und Endzeiten möglich. Bei Teilzeitbeschäftigungen ist eine Reduzierung der wöchentlichen Arbeitszeit bis auf 30 Prozent möglich.

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Der Beruf der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters gehört zu den Gesundheitsfachberufen und ist die höchste nicht ärztliche Qualifikation im Rettungsdienst.
Die Notfallsanitäterin/ der Notfallsanitäter muss die Lage am jeweiligen Einsatzort erfassen, den Gesundheitszustand von erkrankten und verletzten Personen beurteilen sowie alle notwendigen notfallmedizinischen Versorgungen bis zum Eintreffen der Notärztin/ des Notarztes durchführen. Sie/ er assistiert bei der ärztlichen Notfall- und Akutversorgung von Patientinnen und Patienten und berücksichtigt dabei die unterschiedlichen situativen Einsatzbedingungen. Neben der Herstellung und Sicherung der Transportfähigkeit sowie der dauerhaften Überwachung des gesundheitlichen Zustandes, übergibt sie/ er die erkrankten oder verletzten Personen sachgerecht in die ärztliche Weiterbehandlung im Krankenhaus, stellt die Einsatz- und Betriebsfähigkeit der Rettungsmittel wieder her und verfasst Einsatzberichte.


Wir bieten:

* einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz in einer bedeutungsvollen Berliner Behörde
* eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
* ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Team
* eine Vergütung nach TV-L Land Berlin, eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie eine jährliche Sonderzahlung
* pro Jahr 30 Tage Erholungsurlaub
* kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
* Gelegenheit zu 1 Stunde/Woche Sport während der Arbeitsz eit
* eine monatliche Hauptstadtzulage in Höhe von 150 Euro oder einen Zuschuss zum ÖPNV-Firmenticket plus die Differenz zu 150 Euro
* eine Rettungsdienstzulage von 5 € (bis zu einem jährlichen Höchstbetrag) pro berichtspflichtige Alarmierung (ausgenommen Fehleinsätze)

Sie bringen mit:

* die Qualifikation zur Notfallsanitäterin / zum Notfallsanitäter
* die Fahrerlaubnis der Klasse C1 und eine erfolgreich bestandene Probezeit
* Nachweis des Schwimmabzeichens in Silber (nicht älter als zwei Jahre)
* die körperliche und gesundheitliche Eignung für die Tätigkeit im Rettungsdienst (mit uneingeschränkter Funktion der großen Gelenke und der Wirbelsäule in Bezug auf die physiologischen Verhältnisse und Beweglichkeit)
* ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis (wird durch die Berliner Feuerwehr eingeholt)
* die Bereitschaft im Schichtdienst zu arbeiten
* einen bestehenden Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern gem. § 20 Abs. 9 S.1 und § 20a Infektionsschutzgesetz
* Bereitschaft sich gegen Hepatitis A und B, Tetanus, Diphtherie, Poliomyelitis, Windpocken impfen zu lassen


Das Anforderungsprofil (AP) ist Bestandteil der Ausschreibung und wird baldmöglichst im Karriereportal unter "Weitere Informationen" zu finden sein.

Sie haben Interesse an der ausgeschriebenen Stelle? Dann freuen wir uns über Ihre Onlinebewerbung unter dem Button „Jetzt bewerben“ (unten rechts in der Ausschreibung).

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen im PDF-Format bei (max. 15 MB):
* ein aussagekräftiges Motivationsschreiben
* einen tabellarischen Lebenslauf aus dem alle bisherigen Tätigkeiten, die bisher besuchten Fortbildungsveranstaltungen sowie besondere Befähigungen hervorgehen (entsprechende Nachweise sind in der kompletten Bewerbungsmappe beizufügen)
* Nachweis der Ausbildung zur Notfallsanitäterin/ zum Notfallsanitäter
* ggf. aktuelles Arbeitszeugnis, aus dem die Erfahrung im aktiven Rettungsdienst entnommen werden kann
* Kopie des Personalausweises (beidseitig)
* Nachweis des Schwimmabzeichens in Silber (nicht älter als zwei Jahre)
* Kopie der Fahrerlaubnis der Klasse C1


Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Porto, Fahrkosten o.ä.), können leider nicht erstattet werden.

Die Berliner Feuerwehr möchte ihren Frauenanteil erhöhen, deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen motivierter Interessentinnen.

Anerkannte Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie auf eine Schwerbehinderung gegebenenfalls bereits in der Bewerbung hin.

Wir befinden uns in einem fortlaufenden Prozess des Kulturwandels und zu mehr Diversität und wünschen uns auch Bewerbungen von Menschen, die von struktureller Diskriminierung betroffen sind oder sein könnten.

In der Bewerbungsphase wird ausschließlich per E-Mail kommuniziert. Bitte überprüfen Sie in dieser Zeit regelmäßig Ihren Posteingang sowie Spam-Ordner.

Fragen zum Aufgabengebiet richten Sie bitte an:

James Klein EB E 7-V
EB Einsatzbereich 7
Tel. 030 / 387 40 7001

Fragen zur Stellenausschreibung richten Sie bitte an:

Sabrina Heinicke, ZS P B 224
Bereich Zentraler Service, Personalauswahl und Karriere
Tel. 030 /387 30 6624

Wir retten Berlin. Seit 1851.

Sie finden uns außerdem unter...

Website:
Twitter:
Facebook:
Instagram:
YouTube:

Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung unter:

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Notfallsanitäter (m/w/d) in berlin kreuzberg
Berlin
All.medi Personallogistik GmbH
Notfallsanitäter
Ähnliches Angebot
Notfallsanitäter*in für den intensivtransport
Berlin
Falck Rettungsdienst GmbH
Notfallsanitäter
Ähnliches Angebot
Notfallsanitäter (m/w/d)/rettungsassistent (m/w/d) hamburg
Berlin
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Notfallsanitäter
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Gesundheit Jobs in Berlin
Jobs Berlin
Jobs Berlin (Kreis)
Jobs Berlin (Bundesland)
Home > Stellenangebote > Gesundheit Jobs > Notfallsanitäter Jobs > Notfallsanitäter Jobs in Berlin > Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter (m/w/d) für den Rettungsdienst

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern