Aufgaben
Die Personalabteilung benötigt ein neues Karriere-Portal. Die Einführung der neuen Generation von Office-Produkten steht bevor. Für die Auftragsabwicklung in der Kfz-Werkstatt ist eine neue Software erforderlich.
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement sind die Experten für die "Schnittstelle" zwischen den Bedürfnissen der kaufmännischen Abteilungen einerseits und den Unterstützungsmöglichkeiten durch IT-Systeme und Software andererseits. Sie kennen die kaufmännischen Prozesse wie z.B. Einkauf, Buchhaltung und Vertrieb und sind in Sachen "IT" kontinuierlich auf dem neuesten Stand.
Zu deinen Tätigkeiten gehören:
* die Pflege von Anwenderprogrammen
* die Suche, Entwicklung und Einführung von Softwarelösungen für technische und kaufmännische Bereiche
* die Einschätzung von Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit von Softwarelösungen
Die Auszubildenden zu Kaufleuten für Digitalisierungsmanagement besuchen das Robert-Bosch-Berufskolleg. Zu den Unterrichtsinhalten zählen berufsbezogene Kenntnisse, z.B. in den Bereichen Anwendungsentwicklung, Informations- und Telekommunikationssysteme, Rechnungswesen, Wirtschaft und Sozialkunde sowie Englisch.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre, Voraussetzung ist der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife).
Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Bei entsprechender Eignung besteht die Möglichkeit, die Ausbildungszeit um ein halbes Jahr zu verkürzen.
Das bieten wir dir:
* Hohe Übernahmequote
* 30 Tage Urlaub + 24.12. & 31.12. frei
* Betr. Altersvorsorge
* Gesundes und leckeres Essen in unseren Betriebskantinen
* Events
* (Optionaler) Auslandsaufenthalt
* Rabatte, z.B. Ermäßigungen in vielen Fitnessstudios
* Azubi-Freizeiten
* Gesundheitsmaßnahmen
* Vermögenswirksame Leistungen
* Exkursionen
* Handy / Tablet / Notebook
* Nachhaltigkeit / Umweltschutz
* Möglichkeit Homeoffice
* Mobiles Arbeiten
* Flexible Arbeitszeit
Qualifikationen
Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
So bewerben Sie sich
Unter .startchancen21 habt ihr die Möglichkeit eure Online-Bewerbung einzureichen.